Bodendecker kleinflächig
Bodendecker für kleinere Flächen
Wer seinen Garten pflegeleicht gestalten möchte, liegt mit den praktischen Bodendeckern genau richtig. Da sich viele Bodendecker mithilfe von Rhizomen und Ausläufern selbst ausbreiten und einen dichten Pflanzteppich bilden, unterdrücken sie ungewünschtes Unkraut und ersparen Ihnen das lästige Unkrautjäten oder Rasenmähen. Damit Sie Ihre Bodendecker auf kleinen Flächen nicht ständig zurückschneiden müssen, möchten wir Ihnen hier eine Auswahl an kleinwüchsigeren Bodendeckern vorstellen, die ideal für kleine Beete, Randstreifen, Vorgärten und die Grabbepflanzung sind.Passende Artikel aus dem Sortiment "Bodendecker kleinflächig"
Folgende Artikel wurden gefunden
Blaugrünes Stachelnüsschen
Acaena buchananii
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
möglich**
Braunrotes Stachelnüsschen
Acaena microphylla
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
möglich**
Braunrotes Stachelnüsschen 'Kupferteppich'
Acaena microphylla 'Kupferteppich'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Pyramiden-Günsel 'Red Crispa'
Ajuga pyramidalis 'Red Crispa'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Weißblühender Günsel 'Alba'
Ajuga reptans 'Alba'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Rotblättriger Günsel 'Atropurpurea'
Ajuga reptans 'Atropurpurea'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Günsel 'Black Scallop'
Ajuga reptans 'Black Scallop'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Rotblättriger Günsel 'Braunherz'
Ajuga reptans 'Braunherz'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
möglich**
Mehrfarbiger Günsel 'Burgundy Glow'
Ajuga reptans 'Burgundy Glow'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Großblättriger Günsel 'Catlin's Gigant'
Ajuga reptans 'Catlin's Giant'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
möglich**
Kleiner Frauenmantel
Alchemilla erythropoda
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
möglich**
Weicher - Großblättriger Frauenmantel
Alchemilla mollis
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
möglich**
Inkalilie 'Dandy Candy'
Alstroemeria x. cultorum 'Dandy Candy'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Perlkörbchen 'Sommerschnee'
Anaphalis triplinervis 'Sommerschnee'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Katzenpfötchen 'Rubra'
Antennaria dioica 'Rubra'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Wolliges Katzenpfötchen
Antennaria var. borealis (tomentosa)
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
möglich**
Asiatische Wildaster 'Ashvi'
Aster ageratoides 'Ashvi'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
möglich**
Asiatische Wildaster 'Asran'
Aster ageratoides 'Asran'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Asiatische Wild-Aster 'Nanus'
Aster ageratoides var. adustus 'Nanus'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Alpenaster 'Dunkle Schöne'
Aster alpinus 'Dunkle Schöne'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
möglich**
Alpenaster 'Happy End'
Aster alpinus 'Happy End'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Die Vielfalt attraktiver Bodendecker
Eine große Auswahl angeeigneten Pflanzen bietet für jeden Standort genau das Richtige: ob am sonnigen Hang oder unter Gehölzen - wir bieten Ihnen für jede Pflanzfläche den passenden Bodendecker. Dabei stehen Ihnen viele immergrüne Stauden mit attraktiven Blättern, aber auch hübsch blühende Zwerggehölze zur Auswahl. Einige der für kleine Flächen geeigneten Bodendecker bilden zudem auffällige Früchte und ein buntes Herbstlaub aus, sodass sie einen schönen Ausklang der Gartensaison garantieren.Bodendecker: hübsch und nützlich
Neben ihrer Attraktivität für den Garten bieten die Bodendecker auch einige Vorteile für den Gärtner. Einerseits unterdrücken sie den ungewünschten Wuchs von Unkraut und erleichtern so die Pflege von Beeten und Pflanzflächen, andererseits schützen sie den Boden vor Erosion.Dies ist vor allem an Hängen und Böschungen interessant. Da solche Flächen meist schwieriger zugänglich sind, erfüllen Bodendecker durch ihre Pflegeleichtigkeit und Verhinderung von Bodenabtrag hier gleich eine doppelte Funktion.
Durch ihren dichten Bewuchs bilden Bodendecker zudem eine schützende Schicht für den Boden und verhindern das Austrocknen des Bodens. Ähnlich wie eine Mulchschicht erhalten sie die Bodenfeuchtigkeit und fördern ein gesundes Bodenleben, das wichtig für ein optimales Pflanzenwachstum ist.
Einige der immergrüne Bodendecker bieten zudem eine nützliche Funktion unter Bäumen und Sträuchern. Die als Laubschlucker bekannten Pflanzen sind ideal für die Unterpflanzung von laubabwerfenden Gehölzen und ersparen lästiges Laubharken. Vielmehr nutzen diese Pflanzen das Laub als Mulchschicht und sorgen dafür das es unter ihren Blättern bis zum Frühjahr zersetzt wird. So bildet sich neuer Humus und die Pflanzen werden mit Nährstoffen versorgt, ohne dass Sie Dünger oder Kompost ausbringen müssen.
Kleinflächige Bodendecker für sonnige Beete und Randstreifen
Blumenbeete wirken mit Bodendeckern fülliger und hochwachsende Blütenstauden werden optimal ergänzt. Wer Bodendecker mit anderen Stauden kombinieren möchte, sollte darauf achten, dass diese nicht zu konkurrenzstark sind, denn sonst können sie die anderen Pflanzen leicht überwuchern.Durch abwechslungsreiche Blattformen und -farben können Sie tolle Kontraste zu anderen Stauden setzen. Es gibt aber auch attraktive Bodendecker, die selbst einen hübschen Blüten- und Fruchtschmuck ausbilden. So kann man sich im Frühling beispielsweise am Hungerblümchen, im Sommer an Katzenpfötchen, blauen Kugelblumen oder Polsterthymian und im Herbst an Kissenastern erfreuen.
Wenn Sie Bodendecker mit Prachtstauden kombinieren möchten, sollten Sie die flacheren Bodendecker in den Beetvordergrund pflanzen. Sie können aber auch ganze Beete oder Randstreifen mit Bodendeckern begrünen oder polsterbildende Stauden im Steingarten nutzen.
Eine tolle Kombination zu flach wachsenden, immergrünen Bodendeckern bieten die Frühjahrsblüher, die die Gartensaison wunderbar einläuten und im Rest des Jahres vom Grün des Bodendeckers geschützt werden.
Wer etwas höher wachsende Bodendecker sucht, liegt zudem mit den schwachwüchsigen Zwergmispeln genau richtig. Sie wachsen sowohl in der Sonne als auch im Schatten und bieten einen attraktiven Fruchtschmuck für den Herbst.