Rhododendron kaufen – Farbenprächtige Blütensträucher für jeden Garten

Der Rhododendron – Ein blühender Klassiker im Garten

Rhododendren gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Mit ihrer vielfältigen Blütenpracht verwandeln sie jeden Standort in ein farbenfrohes Paradies und setzen auch in Kübeln auf Terrasse und Balkon markante Akzente. Über 1000 verschiedene Sorten lassen keine Gärtnerwünsche offen. Ihre Farbnuancen reichen von strahlendem Weiß über zarte Pastelltöne wie Puderrosé bis hin zu leuchtenden Rot- und Gelbtönen und kräftigem Lila. Die üppigen, halbkugelförmigen Blütentrauben setzen sich dabei aus dutzenden trompetenförmiger Einzelblüten zusammen, die im eleganten Kontrast zu den lorbeerförmigen Blättern stehen. Bereits im Frühling, meist zwischen Mai und Juni, beginnt der Rhododendron zu blühen; manche Sorten bleiben das ganze Jahr über immergrün, andere werfen zum Winter hin ihr Laub ab. Entdecken Sie die große Vielfalt der Rhododendren auf GartenHit24.de.

Mit dem passenden Standort zum pflegeleichten Rhododendron

Grundsätzlich ist der Rhododendron eine unkomplizierte Pflanze, die halbschattige, aber lichte Plätze zum Leuchten bringt. Er lässt sich ausgezeichnet als gestalterisches Element im Garten einsetzen, da er sowohl als Solitär, wie auch als Gruppen- oder Heckenpflanze gedeiht und sehr langlebig ist. Viele Sorten entwickeln sich zu imposanter Größe; das sollte schon beim Pflanzen und der Standortwahl berücksichtigt werden. Damit der neben der jungen Pflanze freigelassene Platz nicht zu kahl wirkt, kann man zunächst Bodendecker rund um den Strauch pflanzen. Sollte ein Rhododendron zu groß werden, kann er gut und schadenfrei umgepflanzt werden; am besten zwischen September und November oder März und Mai.

Mit der Bodenqualität steht und fällt auch das gesunde Wachstum des Strauches. Fast alle Rhododendren benötigen einen humosen Boden mit einem tendenziell sauren pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Kann dieser nicht erreicht werden, sollte auf Sorten ausgewichen werden, die auf kalktoleranten Unterlagen veredelt wurden und auch einen pH-Wert von 6 bis 6,5 vertragen. Wird die Pflanze in Kübeln gehalten, lohnt sich die Einbringung von spezieller, fertig gemischter Rhododendronerde.

Trotz des geringen Pflegeaufwandes sollte einiges Grundlegende an Pflege doch beachtet werden. Die flach wurzelnden Rhododendren fühlen sich am wohlsten bei hoher Boden- und Luftfeuchtigkeit. Während der Blüte und dem Laubaustrieb müssen sie stets gut mit Wasser versorgt sein. Vor allem Arten, die auch für sonnige Standorte gezüchtet wurden, brauchen ein ausreichend feuchtes Erdreich. Ebenfalls wichtig zu wissen: Nicht alle Rhododendren sind schnittfest. Stecklingsvermehrte, gesunde Pflanzen vertragen einen Rückschnitt, am besten gegen Winterende. Veredelte Sorten jedoch sind sensibler; werden sie zu groß und üppig, sollte eher eine Umpflanzung ins Auge gefasst werden. Weitere Tipps zur Pflege von Rhododendron erhalten Sie in unserem Gartenratgeber.

Das Rhododendron-Sortiment von GartenHit24 im Überblick

Angesichts der über 1.000 verschiedenen Sorten ist es kaum überraschend, dass Rhododendren in unterschiedliche Gruppen eingeteilt werden, die sich beispielsweise in Wuchshöhe, Blütengröße oder Laubverhalten unterscheiden. Im Folgenden stellen wir Ihnen eine Auswahl unserer Arten und Sorten vor:

Großblumige Rhododendren

Großblumige Rhododendren

Mit ihren beeindruckenden, bis zu 30 cm großen Blüten in leuchtenden Farben ziehen Großblumige Rhododendren alle Blicke im Garten auf sich. Viele dieser prächtigen Sorten sind Hybriden – also durch gezielte Kreuzung und Züchtung entstanden. Da die meisten Großblumigen Rhododendren immergrün sind, sorgen sie das ganze Jahr über für Farbe und Struktur im Garten. Zu den beliebtesten Sorten dieser Art zählen unter anderem Rhododendron Hybride 'Cunningham's White' (weißblühend), 'Catawbiense Grandiflorum' (lilablühend) und 'Nova Zembla' (rotblühend).

Yakushimanum-Hybriden

Yakushimanum Hybriden

Yakushimanum-Hybriden sind Kreuzungen aus der Wildart Rhododendron yakushimanum und verschiedenen großblumigen Rhododendron-Sorten. Sie wachsen langsam und kompakt und bleiben mit einer Wuchshöhe von rund einem Meter eher klein. Zu dieser Gruppe gehören Sorten wie Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada' (weiß-rosablühend), 'Schneekissen' (weißblühend) und 'Polaris' (rosablühend).

Japanische Azaleen

Japanische Azaleen

Japanische Azaleen sind kompakte, niedrig wachsende Ziersträucher, die in einer beeindruckenden Farbvielfalt erblühen. Von leuchtendem Rot über strahlendes Gelb bis hin zu zartem Rosa – für jede Gartengestaltung lässt sich die passende Sorte finden. Beliebte Vertreter sind zum Beispiel Rhododendron obtusum 'Little Red', 'Michiko', 'Canzonetta' oder 'Kermesina'.

Sommergrüne Rhododendren

Sommergrüne Rhododendren

Sommergrüne Rhododendren begeistern mit einer üppigen Blütenpracht in den schönsten Farben und frischem Laub. Ein klarer Vorteil ihres Laubabwurfs: Sie sind besonders winterhart. Anders als immergrüne Sorten kommen sie in der kalten Jahreszeit mit nur wenig Wasser aus und neigen weniger zum Vertrocknen. Zu den Sommergrünen Rhododendren zählen Sorten wie Rhododendron luteum 'Goldtopas' (gelbblühend), 'Parkfeuer' (rotblühend) und Rhododendron aromi 'June Jubilee' (weißblühend).

Zwerg-Rhododendron

Zwergformen

Zwergrhododendren haben im Vergleich zu anderen Rhododendron-Gruppen kleinere Blüten, kompakteres Laub und bleiben insgesamt niedriger im Wuchs. Mit dieser kompakten Erscheinung haben sie einen geringeren Platzbedarf und lassen sich besonders vielseitig einsetzen. Den Zwergformen werden unter anderem Sorten wie Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' (hellgelbblühend), Rhododendron impeditum 'Gristede' (lilablühend) und Rhododendron repens 'Scarlet Wonder' (rotblühend) zugeordnet.

Ob großblumige Hybriden, die zu imposanten Sträuchern heranwachsen, kompakte, kugelförmige Sorten für sonnige, kleinere Hausgärten, immergrüne japanische Arten mit leuchtenden Blütenfarben oder duftende Azaleen mit eindrucksvoller Herbstfärbung – bei GartenHit24.de finden Sie garantiert den Rhododendron, der perfekt zu Ihren Vorstellungen und Ihrem Garten passt.

Häufig gestellte Fragen zu Rhododendron

Wann ist die beste Zeit, um Rhododendron zu pflanzen?

Unsere im Topf gewachsenen Rhododendren lassen sich nahezu ganzjährig pflanzen. Die besten Zeiträume dafür sind jedoch das späte Frühjahr – etwa von April bis Mai – sowie der Herbst zwischen September und November. Wichtig ist, dass der Boden frostfrei ist und dass die Pflanze gut anwachsen kann, bevor der Winter einsetzt. In den ersten Wochen nach dem Einpflanzen ist regelmäßiges Gießen entscheidend.

Ist Rhododendron pflegeleicht?
Wann und wie lange blüht ein Rhododendron?
Ist Rhododendron giftig?

Mit Rhododendren und vielen weiteren Pflanzen von Gartenhit24.de zum Traumgarten

In unserem Online-Shop erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Pflanzen direkt aus deutschen Baumschulen. Neben einem breiten Sortiment an Rhododendren führen wir auch Pflanzen aus den folgenden Kategorien:

Bestellen Sie bei GartenHit24.de und genießen Sie zahlreiche Vorteile – darunter ein schneller und sicherer Versand per Paketdienst oder Spedition. Für ausgewählte Pflanzen bieten wir sogar einen 24-Stunden-Versand an, sodass Ihre neuen Gartenbewohner schon bald in Ihren Garten einziehen können. Zudem haben Sie mit Vorkasse, Rechnung und PayPal die Wahl zwischen verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten.

Bestellen Sie jetzt Rhododendron und vieles mehr ganz bequem online – bei GartenHit24.de!