Schnittblumen
Passende Artikel aus dem Sortiment "Schnittblumen"
Folgende Artikel wurden gefunden
Wahrer Bärenklau
Acanthus mollis
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
möglich**
Hohe Gold-Garbe 'Coronation Gold'
Achillea filipendulina 'Coronation Gold'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Garten-Schaf-Garbe 'Heidi'
Achillea millefolium 'Heidi'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Garten-Schaf-Garbe 'Lilac Beauty'
Achillea millefolium 'Lilac Beauty'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Schafgarbe 'Paprika'
Achillea millefolium 'Paprika'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Schafgarbe 'Terracotta'
Achillea millefolium 'Terracotta'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
möglich**
Weiße Schafgarbe 'White Beauty'
Achillea millefolium 'White Beauty'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Herbst- Eisenhut
Aconitum carmichaelii 'Arendsii'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Schmucklilie 'Underway'
Agapanthus 'Underway'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Afrikanische Schmucklilie
Agapanthus africanus
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Afrikanische Schmucklilie 'Albus'
Agapanthus africanus 'Albus'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Schmucklilie 'Back in Black'
Agapanthus africanus 'Back in Black'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Schmucklilie 'Navy Blue'
Agapanthus africanus 'Navy Blue'
Verfügbar in 2 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Asiatische Duftnessel 'Black Adder'
Agastache rugosa 'Black Adder'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Duftnessel 'Blue Fortune'
Agastache rugosa 'Blue Fortune'
Verfügbar in 2 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Garten-Kugel-Lauch 'Gladiator'
Allium aflatunense 'Gladiator'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
möglich**
Riesenlauch 'Purple Sensation'
Allium aflatunense 'Purple Sensation'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
möglich**
Schnittlauch
Allium schoenoprasum
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
möglich**
Inkalilie 'Sweet Laura'
Alstroemeria Haem-Hyb.'Sweet Laura'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Inkalilie 'Meyer'
Alstroemeria Ligtu-Hybr. 'Meyer'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Inkalilie 'Dandy Candy'
Alstroemeria x. cultorum 'Dandy Candy'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Schnittblumen zu jeder Jahreszeit
Je nach Jahreszeit findet man die unterschiedlichsten Pflanzen im Garten, welche sich hervorragend für die Vase eignen. Sowohl Zwiebel- und Knollenpflanzen als auch Zweige von Sträuchern können hierfür verwendet werden.Haltbarkeit von Schnittblumen
Bei guter Pflege halten Schnittblumen einige Tage. Um Schnittblumen vor dem raschen Verwelken zu schützen, werden sie mit ihren Stielen in einen Behälter mit Wasser gestellt. Um die Haltbarkeit zusätzlich zu erhöhen, werden die frischen Stiele angeschnitten. Eine weitere Maßnahme, die Pflanze länger zu erhalten ist die Zugabe von Frischhaltemitteln, wie Zucker. Dieser kann mit in das Wasser gegeben werden.Die Wahl der richtigen Vase
Die Wahl der richtigen Vase bildet die erste Grundlage für eine lange Haltbarkeit Ihrer Schnittblume. Es sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass sie sauber und keimfrei ist. Kleinste Rückstände können schon dazu führen, dass die Wasserqualität in der Vase kippt und die Blume schnell eingeht. Das liegt daran, dass die Bakterienbildung schneller einsetzt. Am besten reinigen Sie ihre Vasen mit Reinigungstabs (Kukident für Zahnprothesen). Nach dieser Behandlung ist die Vase sauber und frei von Bakterien.Richtig Anschneiden
Pflanzen mit einem weichen Stiel werden unten gerade abgeschnitten. Bei Pflanzen mit einem harten Stiel müssen Sie den Stängel schräg abschneiden, damit die Schnittfläche so groß wie möglich ist. Dadurch ist eine ausreichende Wasseraufnahme möglich. Den Schnitt kann man nach einigen Tagen wiederholen. Hierfür ein scharfes Messer verwenden. Bitte keine Schere, da die Stiele sonst zerquetscht werden.Optimales Wasser verwenden
Schnittblumen vertragen am besten lauwarmes Wasser. Die optimale Temperatur liegt zwischen 25 und 35 °C. Am besten verwenden Sie kalkarmes Wasser. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Wasser kalkhaltig ist, können Sie mit einem Test die Wasserhärte messen. Sollte es zu kalkhaltig sein, können Sie etwas Zitronensaft oder Essig mit in die Vase geben. Sie sollten darauf achten, dass sich das Wasser nicht verfärbt. Wenn dies der Fall ist, wechseln Sie das Wasser. Einen Wasseraustausch sollten Sie grundsätzlich nach spätestens 2 Tagen vornehmen.Standort der Vase
Sie sollten darauf achten, dass die Blumenvase nicht in der Nähe einer Obstschale steht. Durch das Gas Ethylen, dass einige Obst- und Gemüsesorten ausscheiden kann es passieren, dass die Pflanzen in der Vase schneller verwelken.Die Blumen bevorzugen einen hellen möglichst kühlen Standort, der sich nicht direkt am Fenster befindet. Die Blumen sollen daher nicht unmittelbar in der Sonne stehen oder Zugluft ausgesetzt werden.