Bodendeckende Elfenblume - Epimedium

Artikel 1 - 14 von 14

Die Elfenblume auf GartenHit24.de – Ein zauberhafter Bodendecker für schattige Gartenbereiche

Die Elfenblume (Epimedium) ist ein vielseitiger und attraktiver Bodendecker, der besonders in schattigen und halbschattigen Bereichen des Gartens für eine dichte, pflegeleichte Begrünung sorgt. Im Frühjahr erscheinen ihre filigranen Blüten in Gelb, Orange, Rosa, Violett oder Weiß, die wunderschöne Blütenteppiche bilden. Aber auch die Blätter der Elfenblume sind sehr attraktiv: Sie haben eine herzförmige Form und verfärben sich im Herbst bei einigen Sorten in warme Rottöne. Ein großer Vorteil der Elfenblume ist ihre Pflegeleichtigkeit. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Aufmerksamkeit und bildet dichte Teppiche, die zuverlässig Unkraut unterdrücken und den Boden vorm Austrocknen schützen. Damit eignet sich Epimedium ideal als Bodendecker für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Lassen Sie sich von den vielen Vorzügen der Elfenblume als Bodendecker überzeugen und bestellen Sie die Staude bequem online auf GartenHit24.de.

Warum die Elfenblume die perfekte Wahl als Bodendecker ist

Die Elfenblume ist besonders für ihre hohe Schattentoleranz bekannt. Sie wächst gut unter Bäumen, in schattigen Gartenbereichen oder an Nordseiten, wo viele andere Pflanzen Schwierigkeiten haben. Doch die Elfenblume hat noch vieles mehr zu bieten, was sie zum idealen Bodendecker macht:

  • Unkrautunterdrückung: Mit ihrem dichten Wuchs und den unterirdischen Rhizomen unterdrückt Epimedium effektiv Unkraut.
  • Erosionsschutz: Ihre dichten Wurzeln bieten einen hervorragenden Erosionsschutz, insbesondere an Hängen oder an Stellen, wo der Boden leicht weggeschwemmt werden könnte.
  • Wintergrünes und dekoratives Laub: Viele Sorten der Elfenblume sind wintergrün und bieten somit das ganze Jahr über einen schönen Anblick. Zudem fallen ihre herzförmigen Blätter nicht nur durch die besondere Form auf, sondern auch durch die wunderschöne Herbstfärbung in leuchtenden Rot- oder Gelbtönen.
  • Langlebig: Elfenblumen haben eine hohe Lebenserwartung und begrünen über viele Jahre hinweg zuverlässig den Garten.
  • Vielseitige Kombinationsmöglichkeiten: Egal ob Gehölze wie Zierquitten, Zierjohannisbeeren und Forsythien oder Stauden wie Funkien, Herbst-Anemonen und Prachtspieren – die Elfenblume eignet sich für zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten und trägt so zu einem bunten, abwechslungsreichen Garten bei.

Dank dieser Eigenschaften ist die Elfenblume ein vielseitiger Bodendecker, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch einen hohen Nutzen im Garten bietet.

Standort, Pflanzung und Pflege der Elfenblume

Die Elfenblume gedeiht am besten an einem halbschattigen bis schattigen, windgeschützten Standort und ist daher ideal zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern geeignet. Der Boden sollte hier humusreich und gut durchlässig sein. Die optimale Pflanzzeit liegt im Frühjahr oder Herbst. Für einen dichten, bodendeckenden Wuchs empfiehlt es sich, bis zu 9 Pflanzen pro Quadratmeter zu setzen.

Elfenblumen sind winterhart, sollten aber in den ersten Wintern mit einer Mulchschicht geschützt werden. Für ein gutes Wachstum hilft eine Kompostgabe im Frühjahr. Außerdem ist regelmäßiges Gießen wichtig, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Zur Vermehrung wird die Pflanze im Frühjahr nach der Blüte mit einem scharfen Spaten geteilt. Welkes oder vertrocknetes Laub lässt sich am besten mit einer Rosenschere entfernen und kann danach auf dem Kompost entsorgt werden. Weitere Tipps rund um die Pflege der Elfenblume erhalten Sie im GartenHit24-Gartenratgeber.

Welche Epimedium-Arten gibt es?

Es gibt zahlreiche Arten der Elfenblume, die jeweils durch besondere Merkmale überzeugen. Hier stellen wir einige unserer bodendeckenden Sorten vor:

  • Elfenblume 'Lilafee': sommergrüne Sorte mit mehrfarbigem Laub und violetter Blüte
  • Schwarzmeer-Elfenblume: wintergrüne Sorte mit rotbrauner Herbstfärbung und goldgelber Blüte, sehr starkwüchsig
  • Elfenblume 'Frohnleiten': wintergrüne Blattschmuckstaude mit leuchtend gelben Blüten
  • Rote Elfenblume: sommergrüne Sorte mit attraktiver roter Herbstfärbung und großen, rot-weißen Blütenglocken
  • Elfenblume 'Orangekönigin': großblättrige Art mit rötlichem Austrieb und zarten, hellorangen Blüten
  • Zierliche Garten-Elfenblume 'Niveum': sommergrüne Sorte mit strahlend weißer Blüte

Häufig gestellte Fragen zur bodendeckenden Elfenblume

Warum sollte ich Elfenblumen als Bodendecker kaufen?

Elfenblumen sind perfekte Bodendecker für schattige und halbschattige Gartenbereiche. Sie wachsen dicht, unterdrücken Unkraut und sind pflegeleicht. Zudem begeistern sie mit zarten Blüten im Frühling und dekorativem Laub, das sich im Herbst verfärbt. Unsere im Topf gewachsenen Elfenblumen stammen direkt aus den Baumschulen im Ammerland. Bestellen Sie den vielseitigen Bodendecker bequem online und gestalten Sie eine pflegeleichte, attraktive Gartenfläche.

Wie schnell breiten sich Elfenblumen aus?
Wo kann ich bodendeckende Elfenblumen kaufen?

Bodendecker und vieles mehr auf GartenHit24.de entdecken

Von Laubgehölzen und Nadelgehölzen, über Heckenpflanzen bis hin zu Kletterpflanzen – im GartenHit24-Sortiment finden Sie neben Bodendeckern viele weitere spannende Pflanzenarten für eine vielseitige Gartengestaltung. Zusätzlich profitieren Sie als GartenHit24-Kunde von zahlreichen Vorteilen:

  • alle Pflanzen stammen aus geprüften, deutschen Baumschulen
  • schneller und sicherer Versand durch unseren Partner DHL, bei ausgewählten Exemplaren sogar 24-Stunden-Versand möglich
  • Flexibilität bei der Zahlung - wählen Sie zwischen Rechnung, PayPal und Vorkasse
  • kompetentes Service-Team, dass Ihnen bei Fragen rund um unsere Pflanzen und den Bestellvorgang zur Seite steht

Jetzt bodendeckende Elfenblume bei GartenHit24.de bestellen!