Solitärgehölze als Blickfang

Passende Artikel aus dem Sortiment "Solitärgehölze als Blickfang"
Folgende Artikel wurden gefunden
Zwerg-Balsamtanne 'Piccolo'
Abies balsamea 'Piccolo'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Weihnachtsbaum 'Molli'
Abies koreana 'Molli'
Verfügbar in 6 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Koreatanne 'Silberlocke'
Abies koreana 'Silberlocke'
Verfügbar in 2 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Silber-Koreatanne 'Silver Star'
Abies koreana 'Silver Star'
Verfügbar in 3 verschiedenen Lieferformen/-höhen
möglich**
Nordmann Tanne / Kaukasus-Tanne
Abies nordmanniana
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
möglich**
Silbertanne 'Glauca'
Abies procera 'Glauca'
Verfügbar in 4 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Japanische Silber- Hängetanne
Abies veitchii 'Pendula'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Stacheliger Bärenklau
Acanthus spinosus
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Feldahorn
Acer campestre
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
möglich**
Roter Fächerahorn 'Atropurpureum'
Acer palmatum 'Atropurpureum'
Verfügbar in 4 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Fächerahorn 'Katsura'
Acer palmatum 'Katsura'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Fächerahorn 'Sangokaku'/Korallenrinden Ahorn
Acer palmatum 'Sangokaku'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Fächerahorn 'Seiryu'
Acer palmatum 'Seiryu'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Fächerahorn 'Shaina'
Acer palmatum 'Shaina'
Verfügbar in 5 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Fächer-Ahorn 'Skeeter´s Broom'
Acer palmatum 'Skeeter´s Broom'
Verfügbar in 3 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Fächerahorn 'Trompenburg'
Acer palmatum 'Trompenburg'
Verfügbar in 2 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Garten-Schaf-Garbe 'Lilac Beauty'
Achillea millefolium 'Lilac Beauty'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Schmucklilie 'Underway'
Agapanthus 'Underway'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Seidenbaum 'Ernest Wilson'
Albizia julibrissin 'Ernest Wilson'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Seidenbaum 'Evey's Pride'
Albizia julibrissin 'Evey's Pride'®
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Seidenbaum 'Ombrella' / Schirmakazie
Albizia julibrissin 'Ombrella'
Verfügbar in 1 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Seidenbaum 'Summer Chocolate' / Scheinakazie
Albizia julibrissin 'Summer Chocolate'
Verfügbar in 2 verschiedenen Lieferformen/-höhen
Solitärgehölze sind ausdrucksvoll und charmant einzelgängerisch
Wenn auch manche Solitärgehölze durchaus zur Heckenpflanzung oder der Mischpflanzung geeignet sind, entfalten sie ihren wahren Flair doch erst in Einzelstellung - nicht umsonst bedeutet das französische "solitaire" übersetzt ja auch Einzelgänger. Deshalb sollten Solitärpflanzen idealerweise auch immer so positioniert sein, dass sie von allen Seiten einsehbar bleiben. Häufig zeichnen sich die Solitäre durch ihr relativ langsames Wachstum oder einen besonders Platz einnehmenden, breiten (Kronen-)Wuchs aus.Es gibt aber durchaus auch Ausnahmen: Der asiatische Gartenbambus etwa wächst schnell und gerade, ist aber aufgrund seiner üppigen Erscheinung und der exotischen Optik ein geborener Solitär. Generell eignen sich vor allem Gehölze, die sich durch ihre ausgewiesene Höhe, die besonders markante Färbung von Blatt oder Blüte oder eine ungewöhnliche Blattform auszeichnen.
Für jeden Garten der passende Solitär
Die engere Sortenwahl wird dann durch die Umgebungsbedingungen bestimmt. Tannen und Zedern machen sich gut auf Wiesen, oft auch im Kontrast mit niedrigen, farbig blühenden Stauden. Bambus ist die perfekte Ergänzung für eher puristische Anlagen mit klaren Formen und asiatische Gärten. Besonders einladend wirken sie in Verbindung mit Sitzinseln, die zu Momenten der Ruhe und des Rückzugs einladen.Üppige Blüher wie der Garteneibisch, die Hortensie oder die Magnolie schaffen in kleinen Gärten leuchtende Highlights, ohne die Fläche optisch zu verkleinern oder zu dominieren. Natürlich müssen Solitäre nicht notwendigerweise ganz frei stehen, um ihre Wirkung zu entfalten. Ein allein gepflanzter Flieder an einer Häuserwand oder einem Spalier macht vor allem durch seine Blütenpracht und eleganten Duft auf sich aufmerksam, ohne dabei rundum begehbar sein zu müssen. Vorgärten profitieren auch von der kompakte Wuchsform etwa des Rhododendrons, der in lebendiger Spannung zu kleineren Blühern im Staudenbeet auftreten kann.