Kümmel

Carum carvi
Artikelnummer ccar
Die verschiedenen Wachstumsstadien von laubabwerfenden Stauden im Laufe eines Jahres:
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Ausführliche Erläuterung zu den Stadien
Der Echte Kümmel oder Wiesenkümmel, wissenschaftlich als Carum carvi bezeichnet, wird seit über 5000 Jahren als Nutzpflanze verwendet. Er stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und Vorderasien, konnte sich inzwischen aber auch in Europa wild etablieren. In der Küche finden seine Samen nicht nur Anwendung bei Fleisch-, Kohl- und Fischgerichten, sondern werden auch für Backwaren und verdauungsfördernde Tees genutzt. Wer die Einsatzmöglichkeiten des Kümmels selbst nutzen möchte, sollte ihm eine sonnig-warme Ecke im Bauern- und Nutzgarten reservieren. Hier präsentiert er im zweiten Jahre seine weißen bis rosaroten Blüten in mehrstrahligen Dolden und ist dann zur Ernte bereit.

Der Echte Kümmel steht gerne an einem lichtreichen Fleck im Garten, toleriert aber auch Halbschatten. Der Boden sollte locker, humos und tiefgründig sein. Daher ist ein Umgraben des Beetes vor dem Besatz mit Carum carvi zu empfehlen. Generell mag es das Würzkraut eher feuchter als zu trocken und sollte regelmäßig gewässert werden. Staunässe gilt es jedoch ebenso zu vermeiden wie ein Trockenfallen des Bodens. Durch das gelegentliche Auflockern des Bodens wird Nässe gut abgeleitet. Auch Unkräuter sollten regelmäßig entfernt werden, um dem Kümmel einen konkurrenzfreien Wuchs zu ermöglichen. Gegen den Befall mit Möhrenfliegen schützt ein über den Pflanzen ausgebrachtes Vlies.
3,80 € /Stk
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Wuchs: Zweijährig, aufrecht wachsend, mit Blattrosette und stark verzweigendem Blütenstängel.
Wuchshöhe: ca. 30 bis 60 cm.
Wuchsbreite: ca. 20 bis 30 cm.
Blatt: Grüne, dreifach gefiederte, zarte Blätter.
Blüten: Weiße, pinke oder rote Blüten in Doppeldolden von Mai bis Juni.
Früchte: Die Samen enthaltenden dunkelbraunen, bis 4 mm langen Spaltfrüchte reifen bis August.
Standort: Sonniger Standort.
Boden: Lehmig-sandiger, tiefgründiger und nährstoffreicher Boden.
Verwendung: Nutzgarten, Bauerngarten.
Winterhärte: Winterhart.
Besonderes: Zweijähriges Gewürzkraut mit mehrstrahligen Doldenblüten.

Passendes Zubehör zum neuen Grün:

Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Valeriana officinalis
Valeriana officinalis
Echter Baldrian Valeriana officinalis
3,10 € /Stk *
Bestseller
Foeniculum vulgare
Foeniculum vulgare
Gewürz-Fenchel Foeniculum vulgare
4,20 € /Stk *
Bestseller
Thymus herba-barona
Kümmel-Thymian Thymus herba-barona
4,90 € /Stk *
Auf Lager
Aloysia triphylla
Aloysia triphylla
Zitronenverbene Aloysia triphylla
5,95 € /Stk *
Bestseller
Hypericum perforatum
Hypericum perforatum
Echtes Johanniskraut Hypericum perforatum
4,20 € /Stk *
kein Bild
Sonderpreis
Topartikel
Bestseller
lagernd
Preis: *
/