- sonniger Standort
- benötigt kaum Pflege bei optimalen Standort
- Bienenweide
- Blütezeit von Juni bis August
Römische Kamille
Chamaemelum nobile
Chamaemelum nobile ist anspruchslos und benötigt nur wenig pflegende Zuwendung im Garten. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf nicht zu feuchtem Boden kann sich die hübsche Pflanze voll entfalten. Sie meistert auch längere Zeiten ohne Niederschläge oder zusätzliche Wassergaben ohne Probleme und scheut sich eher vor zu viel Nässe. Der Boden sollte daher gut durchlässig und zudem nicht zu nährstoffreich sein. Um einen dichten Wuchs zu fördern, sollte die Römische Kamille gelegentlich zurückgeschnitten werden. Der beste Zeitpunkt dafür ist nach der Blüte. Den Winter übersteht die Römische Kamille nicht nur unbeschadet, sondern trägt auch das ganze Jahr hindurch ihr schmückendes Laub.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 30 bis 35cm Pflanzabstand
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Flachwüchsig, in dichten Matten mit Ausläufern. |
Wuchshöhe: | ca. 10 bis 20 cm. |
Wuchsbreite: | ca. 30 bis 35 cm. |
Blatt: | Grüne, fiederschnittige Blätter. |
Blüten: | Korbblüten mit weißen Zungenblüten und gelben Röhrenblüten von Juni bis August. |
Früchte: | Samen ohne Pappus. |
Standort: | Sonne oder Halbschatten. |
Boden: | Sandiger, trockener bis mäßig trockener Untergrund. |
Verwendung: | Bodendecker, Beeteinfassung, Steingarten. |
Winterhärte: | Winterhart. |
Besonderes: | Rasenbildender Bodendecker mit weißen Blüten und feinem Apfelduft. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() ![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | FrühlingSommer |
Blütezeit_Monate: | JuniJuliAugust |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | duftendwinterharttrittfest |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Topfgarten (Terrasse & Balkon)KräutergartenBienen- und InsektenfreundlichBodendecker kleinflächigBodendecker großflächigBauerngartenSteingartenDuftgarten - Duft- und Aromapflanzen |
Wuchshöhe: | ca. 1-20 cm |
Wurzelausläufer: | Ja |