Erdbeerminze
Mentha x cultorum 'Erdbeerminze'
aufgrund der anstehehenden Oster-Feiertage und daraus resultierender Auslastung der Versanddienstleister könnte es beim Versand von Bestellungen ab dem 24.03.2021 in den nächsten Wochen voraussichtlich zu einigen Tagen Verzögerung kommen. Wir möchten Sie bitten eine Lieferung der Pflanzen nach den Feiertagen in Ihrer Planung zu berücksichtigen.
Dies wird in den nächsten Wochen regelmäßig angepasst, sobald die Verzögerungen aufgeholt sind wird dieser Hinweis wieder ausgeblendet. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen weiterhin einen guten Start in das neue Gartenjahr und eine frohe Osterzeit.
Ihr GartenHit24-Team
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Plastiktopf gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Sommer: Die Staude entwickelt sich zu voller Blüte und Blattbesatz.
Herbst: Die Staude wirft Blätter/Blüten ab und beginnt sich langsam in die Erde zurückzuziehen.
Winter: Die Staude hat sich komplett ins Erdreich zurückgezogen und sammelt Kraft für das neue Jahr.
Bei wintergrünen Stauden wird das Laub erst zum Ende des Winters hin abgeworfen.
Die zierliche Erdbeerminze ist pflegeleicht, wenn der Standort ihre Ansprüche erfüllt. Anders als viele andere Minzen bevorzugt sie einen helleren Standort, der auch sonnig sein darf. Dort entfaltet die Erdbeerminze ein besonders intensives Aroma. Steht Mentha x cultorum 'Erdbeerminze'zu dunkel, kann sie keine ätherischen Öle ausbilden. Auch die Bodenfeuchte muss für die Erdbeerminze nicht so stark ausgeprägt sein. Bereits ein mäßig feuchter Boden löscht ihren Durst. Zu trocken fallen darf der Boden aber nicht, und sollte bei Bedarf zusätzlich gewässert und zum Verdunstungsschutz gemulcht werden. Als Untergrund ist normaler Gartenboden geeignet, der ihr ausreichend Nährstoffe zur Verfügung stellen sollte. Ein Einarbeiten von organischem Dünger im Frühjahr ist dazu meist ausreichend. Da die Erdbeerminze ein ausbreitungsstarker Bodendecker mit unterirdischen Ausläufern ist, sollte ihr Wuchs mittels einer Rhizomsperre reguliert werden.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten