Großer Sonnenhut
Rudbeckia maxima



- ab 1 Stk: 4,90 €
- ab 5 Stk: 4,40 €
- ab 10 Stk: 4,20 €
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Plastiktopf gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Sommer: Die Staude entwickelt sich zu voller Blüte und Blattbesatz.
Herbst: Die Staude wirft Blätter/Blüten ab und beginnt sich langsam in die Erde zurückzuziehen.
Winter: Die Staude hat sich komplett ins Erdreich zurückgezogen und sammelt Kraft für das neue Jahr.
Bei wintergrünen Stauden wird das Laub erst zum Ende des Winters hin abgeworfen.
Mit seinen hängenden, gelben, bis zu 5 cm großen Blüten und dem graugrünen Laub wächst er bis zu 300 cm aufrecht und straff in die Höhe. Von August bis September erfreuen sich auch die herumfliegenden Bienen und Insekten, welche sich an den Körbchen artigen, gelben, dezent duftenden Blüten laben. An einem sonnigen bis halbschattigen Plätzchen mit nährstoffreichem, frischen bis feuchten und durchlässigen Boden kann sich der Sonnenhut prächtig entwickeln. Der pH-Wert des Bodens sollte im Idealfall ca. 5,8 bis 6,8 betragen.
Von März bis April kann die Staude angelegt werden. Man sollte den Pflanzabstand von 70 bis 80 cm einhalten. Sie braucht keine außergewöhnlichen Vorbereitungen für kalte und eisige Jahreszeiten. Rudbeckia maxima ist sehr widerstandsfähig und daher auch gut für ungeübte Gärtner geeignet.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten