Gefülltblühender Sonnenhut 'Goldquelle'
Rudbeckia laciniata 'Goldquelle'
Da der Sonnenhut kaum Ausläufer treibt, ist er bestens für kleine Gärten geeignet und darf in keinem Staudenbeet fehlen. Möglichst einzeln oder in kleinen Tuffs von 1 bis 5 Pflanzen sollte ‚Goldquelle‘ gepflanzt werden. Pro Quadratmeter sollten zwei bis drei Pflanzen gesetzt werden. Hierbei sollte ein Pflanzabstand von 60 bis 80 cm eingehalten werden. Auch als Schnittblume findet die Staude Verwendung.
An einem sonnigen Standort mit feuchtem, nährstoffreichem und durchlässigem Gartenboden fühlt sich Goldquelle wohl. Sie zählt zu den standfesten Sorten. Im Herbst bis Spätherbst sollten die Stängel der Rudbeckia laciniata 'Goldquelle' zurückgeschnitten werden. Abgeblühte Stängel sollten bis zum grundständigen Blattschopf zurückgeschnitten werden.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Sonnenhüte, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 60 bis 80 cm Pflanzabstand, 2 bis 3 Pflanzen pro qm²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Kaum ausläuferbildender, locker aufrecht wachsender, buschiger Wuchs. Hostbildend. |
Wuchshöhe: | ca. 70 bis 80 cm |
Blatt: | Grüne, lanzettlich, gesägte, matte Blätter. Laubabwerfend. Sommergrün. |
Blüten: | Von August bis September gefüllte, gelbe, ballförmige, große Blüte. Blüte bildet keine Saat aus. |
Früchte: | Steril. Ohne Samen- und Fruchtbildung. |
Standort: | Sonniger Standort. |
Boden: | Frischer bis feuchter, nährstoffreicher, durchlässiger Gartenboden. |
Verwendung: | Für Beete und Freiflächen. Auch als Gruppenpflanze oder Schnittblume geeignet. |
Winterhärte: | Winterhärtezone 3. Bis -40 °C winterhart. |
Besonderes: | Goldquelle zählt zu den standfesten Sorten. 1988 bei der Staudensichtung mit „Gut“ bewertet. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | AugustSeptember |
Standort: |
![]() |
Laub: | laubabwerfendsommergrün |
Eigenschaften: | winterhart |
Verwendung: | Topfgarten (Terrasse & Balkon)Solitärgehölze als BlickfangUngiftige Pflanzen |
Winterhärtezone: | Zone 04 |
Wuchshöhe: | ca. 50-75 cmca. 75-100 cm |