- erreicht eine Höhe von 20 Zentimeter
- die Blütenblätter stehen strahlenförmig von der Mitte ab
- geeignet für Steingärten und den Vordergrund
- bevorzugt neutrale bis kalkhaltige Böden
Alpenaster 'Dunkle Schöne'
Aster alpinus 'Dunkle Schöne'
Die kleinen, strahlenförmigen Blüten der Alpen-Aster zeigen sich von Mai bis Juni in einem satten Violett und kontrastrieren gut mit dem zungenförmigen, tiefgrünen Laub der Staude. Für eine üppige Blüte und einen gesunden Wuchs sollten Sie die Aster alpinus 'Dunkle Schöne' an einen sonnigen Standort mit einem trockenen bis frischen und durchlässigen Boden setzen. Anders als viele andere Astern sind die Nährstoffansprüche der Alpen-Aster eher gering und steinreiche Böden ideal.
Um das Vergreisen der Staude zu verhindern und stets einen dichten Wuchs zu garantieren, ist eine Teilung nach zwei bis vier Jahren empfehlenswert. So vermeiden Sie nicht nur kahle Flecken in der Bepflanzung, sondern können auch neue Pflanzen gewinnen.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Astern, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 24 bis 26 Stück pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Niedriger, polsterartiger Wuchs mit aufrechten Blütenstielen. |
Wuchshöhe: | ca. 5 bis 20 cm |
Wuchsbreite: | ca. 15 bis 25 cm |
Blatt: | Zungenförmige, tiefgrüne Blätter. Sommergrün. |
Blüten: | Von Mai bis Juni strahlenförmige, dunkelviolette Blüten. |
Standort: | Sonnige Lage. |
Boden: | Trockener bis frischer, gut durchlässiger und neutraler bis alkalischer Boden. Geringer Nährstoffbedarf. |
Verwendung: | In Gruppen mit einem Pflanzabstand von 15 bis 25 cm. Für Beete, Steingärten, Trockenmauern, Felssteppen und Matten. Gute Bienen- und Insektenweide. |
Winterhärte: | Winterhart. |
Besonderes: | Eine Teilung der Staude alle zwei bis vier Jahre verhindert das Vergreisen und erhält den kompakten Wuchs dieser dunkelviolett blühenden Alpen-Aster. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütezeit: | FrühlingSommer |
Blütezeit_Monate: | MaiJuni |
Standort: |
![]() |
Laub: | sommergrün |
Eigenschaften: | winterhart |
Verwendung: | Bodendecker kleinflächigSteingartenCottage GartenTopfgarten (Terrasse & Balkon)Bienen- und InsektenfreundlichVorgarten |
Winterhärtezone: | Zone 03 |
Wuchshöhe: | ca. 1-20 cm |