- beerenartige Früchte mit essbarer Schale
- winterhart
- selbstfruchtbar, für sonnige und warme Lagen
- benötigt durchlässige, feuchte und nahrhafte Böden
Trauben-Kiwi - Kiwibeere
Actinidia arguta
Um Früchte ernten zu können, muss man jeweils ein männliches und ein weibliches Exemplar der zweihäusigen Art pflanzen. Es können aber auch bis zu sechs weibliche Pflanzen mit einer männlichen bestäubt werden. Bienen und Hummeln sorgen bei der Blüte im April für die Bestäubung. Die Früchte reifen dann zwischen August und Oktober.
Für ein optimales Wachstum und eine reiche Ernte sorgt ein möglichst sonniger Standort sowie ein humusreicher und durchlässiger Boden. Da die jungen Triebe durch Spätfrost gefährdet werden, sollte die Pflanze einen geschützten Standort bekommen. Bei Trockenheit sollten Sie zudem zwei- bis dreimal pro Woche gießen. Dann garantiert Actinidia arguta eine üppige Begrünung an Fassaden, Pergolen und Lauben. Die Kletterpflanze kann aber auch in Kübeln auf Balkons gepflanzt werden.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Kiwis, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Liefergröße: 60-100 cm Männlich
Liefergröße: 60-100 cm Weiblich
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Linkswindende Kletterpflanze. (ca. 25+ cm/Jahr) |
Wuchshöhe: | 300-600 cm |
Wuchsbreite: | 100-500 cm |
Blatt: | Große, grüne Blätter. Sommergrün. |
Blüten: | Im April weiße, duftende Blüte. |
Früchte: | Von August bis Oktober grünbraune, ovale, glattschalige, 2 bis 3 cm große Früchte mit süßem Geschmack und viel Vitamin C. |
Standort: | Sonniger, geschützter Standort. |
Boden: | Humusreicher, durchlässiger, mäßig feuchter Boden. Leicht sauer. |
Verwendung: | Als Zier- und Obstpflanze an Pergolen und Fassaden. Auch in Kübeln. Bienenweide und Vogelnährgehölz. |
Winterhärte: | Bis -30 °C. Neuaustrieb spätfrostgefährdet. |
Besonderes: | Stachelbeergroße Kiwis mit essbarer Schale. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blütezeit: | FrühlingSommer |
Erntezeit_Monate: | SeptemberOktober |
Standort: |
![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Kletternd: | Ja |
Verwendung: | Bienen- und InsektenfreundlichTopfgarten (Terrasse & Balkon)Ungiftige Pflanzen |
Wuchsgeschwindigkeit: | ca. 25+ cm/Jahr |
Wuchshöhe: | ca. 300 cm + |