- hohe Solitärstaude
- blüht von Juni bis August
- frosthart und trockenheitsresistent
- für Stein- und Kiesgärten geeignet
Riesen Federgras
Stipa gigantea
Wie viele mediterrane Gewächse mag es auch das Riesen-Federgras gerne warm und sonnig. Wenn das Wachstum stagniert, ist der Fehler häufig auf einen falschen Standort zurückzuführen. Doch auch der Boden spielt eine wichtige Rolle bei der richtigen Entwicklung der Pflanze. Damit sich das Wurzelwerk ausreichend festigen kann, sollte das Substrat durchlässig und mager sein. Trotz der imposanten Wuchshöhe gestaltet sich Stipa gigantea äußerst anspruchslos und darf beim regelmäßigen Gießen und Düngen durchaus einmal vergessen werden. Trotz seiner mediterranen Herkunft ist das Ziergras winterhart und trotzt selbst zweistelligen Minustemperaturen problemlos. Der Rückschnitt der wintergrünen Pflanze erfolgt erst im zeitigen Frühjahr, kurz bevor das Gewächs mit der Ausbildung neuer Triebe beginnt.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Federgras, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 50 bis 70 cm Pflanzabstand
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 50 bis 70 cm Pflanzabstand
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Horstig wachsend; aufrecht oder leicht bogig geneigt. |
Wuchshöhe: | ca. 150 bis 180 cm |
Blatt: | Grasartig geformte, weiche, nach vor zulaufend spitze, blaugrüne Blätter. Wintergrün. |
Blüten: | Von Juni bis August kleine, rispenförmige, blassgelbe Blüten. |
Standort: | Vollsonnig warm. |
Boden: | Mager, sandhaltig, locker. |
Verwendung: | Solitärpflanze; zur Abgrenzung von Gartenbereichen; optische Verschönerung von kahlen Stellen im Außenbereich; Bepflanzung von Steingärten oder Staudenbeeten. |
Winterhärte: | Frostresistent. |
Besonderes: | Beeindruckende Erscheinung. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() ![]() |
Blütezeit: | FrühlingSommer |
Standort: |
![]() |
Laub: | wintergrün |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | SteingartenTeichpflanzenSolitärgehölze als BlickfangVorgarten |
Wuchshöhe: | ca. 150-200 cm |