- entwickelt einen imposanten Blütenstand
- im Alter gut winterhart
- blüht oftmals erst ein paar Jahre nach dem Einpflanzen
- sonniger Standort
- immergrün
Palmlilie
Yucca filamentosaDie Fädige Palmlilie oder auch Garten-Yucca mit dem wissenschaftlichen Namen Yucca filamentosa bringt ohne viel Aufwand exotisches Flair in den heimischen Garten. Ihre spitzblättrigen Blatthorste bereichern Steinanlagen, Freiflächen und Vorgärten das ganze Jahr über mit ihrem blaugrünen Charme. Doch vor allem, sobald die Garten-Yucca nach zwei Jahren zum ersten Mal ihren imposanten Blütenstand präsentiert, bietet sich ein atemberaubender Anblick. Die großen weißen Glockenblüten stehen dicht gedrängt an den hoch aufragenden Blütenrispen und ziehen alle Blicke auf sich. Damit macht Yucca filamentosa sowohl als Einzelelement als auch in kleinen Gruppen blühend eine gute Figur.
Yucca filamentosa ist überaus pflegeleicht und damit auch für Gartenanfänger gut geeignet. Sofern der Untergrund durchlässig ist und damit Staunässe unterbindet, findet sie sich die Garten-Yucca auf fast allen Böden zurecht. Sie möchte viel Sonne und Wärme tanken können, und nimmt daher gerne einen geschützten Platz an einer südseitigen Wand an. Damit die Pflanze nach dem Einsetzen in den Garten gut anwachsen kann, sollte sie in den ersten Tagen regelmäßig gewässert werden. Später versorgt sie sich über ihre kräftige Pfahlwurzel selbstständig mit Wasser und muss nur bei langer Trockenheit gegossen werden. Ältere Pflanzen sind gut winterhart. Bei starken Frösten können einige Tannenzweige um den Blatthorst dem frostbedingten Absterben der Blätter vorbeugen.

Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 70cm Pflanzabstand, 1 bis 3 Stück pro m²
möglich**
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 1 bis 3 Stück pro m²

Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 70cm Pflanzabstand, 1 bis 3 Stück pro m²
möglich**
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Horstiger, immergrüner Wuchs. |
Wuchshöhe: | ca. 60 bis 120 cm. |
Wuchsbreite: | ca. 60 bis 80 cm. |
Blatt: | Ganzrandiges, länglich-zugespitztes, blaugrünes Blatt mit sich faserig ablösendem Blattrand. |
Blüten: | Aufrechter, rispenförmiger Blütenstand mit weißen Glockenblüten im Juli und August. |
Standort: | Sonniger Standort. |
Boden: | Trockener, durchlässiger Boden. |
Verwendung: | Steppengärten, Solitärelement, Kiesgärten, Steinanlagen. |
Winterhärte: | Winterhart. |
Besonderes: | Immergrüne Blattrosette mit imposantem, weißen Blütenstand im Sommer. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() ![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | Juli August |
Standort: |
![]() |
Laub: | immergrün |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Steingarten Solitärgehölze als Blickfang Wildstaudengarten |
Winterhärtezone: | Zone 05 |
Wuchs: | aufrecht |
Wuchshöhe: | ca. 75-100 cm |