- große, purpurrosa Blüten von Juli bis September
- bevorzugt sonnige Standorte
- lanzettliche, dunkelgrüne Blätter
- winterhart
Rotblühender Sonnenhut
Echinacea purpurea 'Magnus'
Für steinige Gärten ist dieser Sonnenhut genau das richtige, denn die leuchtenden Kronblätter am Rande des aufgewölbten Blütenbodens sorgen für attraktive Akzente. Von Juli bis in den September schmücken die Blüten das Beet. Auch wenn die Kronblätter verwelkt sind, ist der Sonnenhut ein echter Hingucker. Seine Fruchtstände bleiben lange erhalten und sind eine willkommene Abwechslung für nahrungssuchende Singvögel. Die robuste Pflanze benötigt keinen speziellen Winterschutz und erfordert kaum Pflege. Sie bevorzugt frische Verhältnisse.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Scheinsonnenhüte, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: ca. 5 bis 7 Pflanzen pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Horstige Staude mit kräftigen Stängeln, aufrecht wachsend. |
Wuchshöhe: | ca. 80 bis 100 cm |
Wuchsbreite: | ca. 40 bis 50 cm |
Blatt: | Ovale Blätter mit derb rauer Oberfläche, erscheinen hart und sind zugespitzt. Blattränder sind ganzrandig bis gezähnt. |
Blüten: | Körbchenblüten bis zehn Zentimeter im Durchmesser, schalenförmig und tief purpurrosa gefärbt. |
Früchte: | Unscheinbare Einzelfrüchte ohne Pappus sitzen in einem dekorativen Fruchtstand. |
Standort: | Sonnige Lagen. |
Boden: | Bevorzugt gut durchlässige Böden mit frischen Bedingungen, nährstoffreich und humos. |
Verwendung: | Unverzichtbarer Bestandteil einer Bienenweide. Attraktiv in Beeten und Rabatten. Für Vasenschnitt geeignet. |
Winterhärte: | Sehr gut frosthart. |
Besonderes: | Großblütige Sorte, deren Fruchtstände lange erhalten bleiben. Anspruchslos und vielseitig verwendbar. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() ![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | JuliAugustSeptember |
Standort: |
![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Verwendung: | SchnittblumenBienen- und InsektenfreundlichVorgarten |
Wuchs: | aufrecht |
Wuchshöhe: | ca. 50-75 cmca. 75-100 cm |