Rosmarin

Rosmarinus officinalis

Artikelnummer rof
Die verschiedenen Wachstumsstadien von laubabwerfenden Stauden im Laufe eines Jahres:
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Ausführliche Erläuterung zu den Stadien
Dieses beliebte Küchenkraut mit den aromatischen Blättern stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Mittlerweile ist es kaum aus den heimischen Gärten wegzudenken. Rosmarinus officinalis verschönert als immergrüner Strauch vielfältige Pflanzenarrangements. Ab April dekorieren die hellvioletten Einzelblüten den gesamten Strauch und bilden einen aufregenden Kontrast zum dunklen Grün der Blätter.

Der Rosmarin benötigt einen vollsonnigen Standort auf tiefgründigem Boden. Die Pflanze ist ausgesprochen hitzeverträglich und toleriert auch längere Trockenperioden ohne zusätzliche Bewässerung. Unter mediterranen Bedingungen bleiben die Blüten fast das ganze Jahr über erhalten und bringen Beet und Fensterbank zum Strahlen. Ein lehmig-sandiger Boden entspricht dem natürlichen Lebensraum.

Zu viel Feuchtigkeit schadet die feinen Wurzeln und kann zum Absterben der gesamten Pflanze führen. Staunässe lässt sich durch eine Drainage im Boden vermeiden. Eine Schicht Kies am Grund des Kübels und im Pflanzloch sorgt dafür, dass überschüssiges Gießwasser absickert. Im Frühjahr erfreut sich Rosmarinus officinalis über einen Schnitt und bedankt sich mit frischen Austrieben und dichten Verzweigungen. Die regelmäßige Ernte ist eine Art Formschnitt, der die Wuchsfreudigkeit des Strauchs unterstützt. Die Überwinterung erfolgt in milden Räumen.
5,95 € /Stk
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Pauschale Versandkosten von 7,90 €
Versandkostenfrei ab 200 €
Kauf auf Rechnung möglich
Qualität aus dem Ammerland
Wuchs: Verholzender Strauch mit lockerer und aufrechter Form, horstiges Wachstum.
Wuchshöhe: ca. 50 bis 100 cm
Wuchsbreite: ca. 60 bis 70 cm
Blatt: Ledrige und schmale, fast nadelartige und harte Blätter.
Blüten: Einfache hellviolette Blüten in rispigen Blütenständen, blüht von April bis Juni.
Früchte: Unauffällige Nüsschen, braun gefärbt.
Standort: Sonnige Lagen.
Boden: Normaler Gartenboden mit durchlässiger Struktur. Bevorzugt trockene bis frische Verhältnisse.
Verwendung: Im Kräuterbeet oder im Topf auf der Fensterbank. Mediterrane Gärten.
Winterhärte: Nicht zuverlässig winterhart, benötigt Vorkehrungen.
Besonderes: Hitzeverträgliches Kraut, das als Gewürz verwendet wird.

Passendes Zubehör zum neuen Grün:

Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Salvia officinalis
Salvia officinalis
Gewürz Salbei Salvia officinalis
3,30 € /Stk *
Mentha spicata Maroccan
Marokkanische Minze 'Maroccan' Mentha spicata 'Maroccan'
4,95 € /Stk *
Melissa officinalis
Melissa officinalis
Zitronenmelisse Melissa officinalis
3,70 € /Stk *
Allium schoenoprasum
Allium schoenoprasum
Schnittlauch Allium schoenoprasum
5,50 € /Stk *