Lampionblume 'Gigantea'
Physalis alkekengi var. franchettii 'Gigantea'
Ideale Wachstumsbedingungen findet die Lampionblume auf einem nährstoffreichen Boden, der frische Bedingungen gewährleistet. Unter halbschattigen bis schattigen Bedingungen gedeiht der Strauch prächtig und erreicht Wuchshöhen bis zu einem Meter. Ihren Sortennamen hat Physalis alkekengi var. franchetii 'Gigantea' nicht nur wegen der hohen Wuchsform bekommen. Sie erweist sich als starkwüchsig und verbreitet sich schnell mit Hilfe ihrer Ausläufer.
'Gigantea' erweist sich als optimaler Begleiter in Wildstaudenanpflanzungen oder wilden Gartenbereichen, in denen die starke Ausbreitung nicht stört. Um das Wachstum unter Kontrolle zu behalten, empfiehlt sich vor dem Einpflanzen eine Wurzelsperre. Besondere Pflegeansprüche hat diese Lampionblume nicht. Sie erfreut sich über gelegentliche Wassergaben in den Sommermonaten, wobei Staunässe zu verhindern ist. Sie ist frosthart und gut schnittverträglich.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 40-50 cm Pflanzabstand, 4-6 Pflanzen pro qm²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Starkwüchsig mit aufrechten Trieben, ausläuferbildend. |
Wuchshöhe: | ca. 80 bis 100 cm |
Wuchsbreite: | bis ca. 45 cm |
Blatt: | Eiförmige und zugespitzte Blätter mit gewelltem Blattrand. |
Blüten: | Unscheinbare Blüten, cremefarben bis weiß. Von Mai bis Juli. |
Früchte: | Rötliche Beerenfrucht, die von papierartigen orangefarbenen Kelchblättern umhüllt wird. |
Standort: | Sonnige bis halbschattige Lagen. |
Boden: | Nährstoffreicher Boden mit frischen Bedingungen und durchlässiger Struktur, gerne kalkhaltig. |
Verwendung: | Gehölzrand. Als Zierpflanze und Schnittblume, für Trockensträuße. |
Winterhärte: | Sehr gut winterhart, bis -23 °C. |
Besonderes: | Sehr robuste Sorte mit starkem Ausbreitungsdrang. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() ![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Halmfarbe: |
![]() |
Blütezeit: | FrühlingSommer |
Blütezeit_Monate: | MaiJuni |
Standort: |
![]() ![]() |
Eigenschaften: | formschönwinterhart |
Verwendung: | Solitärgehölze als BlickfangGehölzrandBauerngartenSchnittblumenTopfgarten (Terrasse & Balkon)Cottage Garten |
Wuchshöhe: | ca. 75-100 cm |