Lampionblume 'Gnome'
Physalis alkekengi var. franchettii 'Gnome'
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Sommer: Die Staude entwickelt sich zu voller Blüte und Blattbesatz.
Herbst: Die Staude wirft Blätter/Blüten ab und beginnt sich langsam in die Erde zurückzuziehen.
Winter: Die Staude hat sich komplett ins Erdreich zurückgezogen und sammelt Kraft für das neue Jahr.
Bei wintergrünen Stauden wird das Laub erst zum Ende des Winters hin abgeworfen.
Die getrockneten und orangerot strahlenden Kelchblätter kommen in sonnigen Lagen besonders gut zur Geltung. Auf einem sandig-lehmigen Boden gedeiht Physalis alkekengi var. franchetii 'Gnome' prächtig, wenn das Substrat frische Bedingungen gewährleistet. Bei direkter Sonneneinstrahlung benötigt das Gewächs eine ausreichende Wasserversorgung, wobei die Wurzeln keine Staunässe vertragen. Halbschattige Lagen bieten optimale Verhältnisse für die Zwergige Blasenkirsche, die auch schattige Standorte toleriert. Sie bedankt sich mit einer intensiven Blütenpracht, wenn der Untergrund humusreich ist. Eine Kompostgabe im Frühjahr unterstützt die Nährstoffversorgung.
In der Floristik genießt die Physalis wegen ihrer auffälligen Früchte besondere Aufmerksamkeit. Die Fruchtstängel können abgeschnitten und in Gestecken und Trockensträußen verarbeitet werden. Innerhalb einer Gruppenpflanzung zieht die Blasenkirsche 'Gnome' alle Blicke auf sich. Sie setzt Akzente auf der Freifläche und dekoriert Beet- und Staudensäume. Sie erweist sich als ästhetisches Element im Vordergrund von Gehölzen.
Passendes Zubehör zum neuen Grün:
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten