Rotstängelige Nachtkerze
Oenothera tetragona



Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 20-30cm Pflanzabstand
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Sommer: Die Staude entwickelt sich zu voller Blüte und Blattbesatz.
Herbst: Die Staude wirft Blätter/Blüten ab und beginnt sich langsam in die Erde zurückzuziehen.
Winter: Die Staude hat sich komplett ins Erdreich zurückgezogen und sammelt Kraft für das neue Jahr.
Bei wintergrünen Stauden wird das Laub erst zum Ende des Winters hin abgeworfen.
Mit ihrem hübschen Aussehen bringt die Rotstängelige Nachtkerze attraktive Akzente in den Garten. Beliebt ist sie aber auch, weil sie so pflegeleicht ist. Wie der deutsche Name verrät, fällt Oenothera tetragona mit ihren roten Stängeln auf. Dieses kontrastiert mit dem glänzend dunkelgrünen Blattwerk und den großen, gelben Schalenblüten. Die leuchtenden Blüten erscheinen von Juni bis August aus den rötlichen Knospen und bilden anschließend kleine Kapseln. Auch wenn die Pflanze mit 45 bis 50 Zentimetern nicht allzu hoch wird, sticht sie so schon von Weitem ins Auge.
Ob einzeln oder in Gruppen - Oenothera tetragona macht in Rabatten und Blumenbeeten stets eine gute Figur und lockt dabei viele Bienen an, denn sie ist eine gute Nektar- oder Pollenpflanze. Gern wird die üppig blühende Staude aber auch in Steppen- und Kiesgärten verwendet. Schließlich wächst die aus dem Osten der USA stammende Pionierstaude in der Natur gern an feuchten Steppen- und Präriestandorte. Oft kann man sie daher auf Brachflächen oder entlang von Verkehrswegen sehen. Im Garten wird sie zudem gern als Schnittpflanze genutzt. So können Sie sich ihre herrliche Pracht in die eigenen vier Wände holen.
Damit die Rotstängelige Nachtkerze gut gedeiht und reich blüht, sollten Sie sie mit einem frischen, nährstoffreichen sowie durchlässigen Boden sowie einem sonnigen Standort versorgen. Diese wenigen Voraussetzungen genügen bereits, um die Pflanze optimal gedeihen zu lassen. Dabei benötigt kaum Pflege und eignet sich gut für extensiv gepflegte Naturgärten.
Passendes Zubehör zum neuen Grün:
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten