- zartgelbe Blüten von September bis Oktober
- buschiger, aufrechter Wuchs
- halbschattiger bis sonniger Standort
- grünes, spitzlappiges Blattwerk
- winterhart
Japanische Wachsglocke
Kirengeshoma palmata
Die Japanische Wachsglocke ist nicht nur ein Gewächs mit außergewöhnlichem Namen. Sie gilt als ausgesprochener Spätblüher und bringt Farbe in den Garten, wenn sich andere Stauden bereits auf die Winterruhe vorbereiten. Ab September zeigt Kirengeshoma palmata ihre glockenförmigen Blüten, deren hellgelbe Kronblätter fast vollständig miteinander verwachsen sind. Schmetterlinge und Wildbienen erfreuen sich bis in den Oktober genauso an dem Gewächs wie Hobbygärtner.
Kirengeshoma palmata gehört zu den Hortensiengewächsen und ist ursprünglich in den Bergwäldern Ostasiens beheimatet. Im Garten entwickelt sie sich unter sonnigen oder halbschattigen Bedingungen prächtig. Der Boden sollte reich an Humus und Nährstoffen sein, frische Verhältnisse bieten und zugleich eine durchlässige Struktur besitzen. Im späten Herbst verträgt die buschige Staude einen kräftigen Rückschnitt.
Diese imposante Ursprungsart zieht mit ihrem ahornartigen Blattwerk in Einzelstellung die Aufmerksamkeit auf sich. In Pflanzarrangements stellen Cimicifuga, Funkien oder Herbst-Anemonen harmonische Nachbarn dar. Kirengeshoma palmata wächst in Japan als Schattenstaude, daher nimmt sie einen Platz unter Gehölzen gerne an. Im Vordergrund wirkt sie als Blickfang und edle Abgrenzung. Die Japanische Wachsglocke ist ein idealer Strukturgeber und zugleich ein perfektes Element zum Auflockern.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 45cm Pflanzabstand, 4 bis 6 Stück pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Dicht beblätterte Staude mit buschiger Form. |
Wuchshöhe: | ca. 60 bis 120 cm |
Wuchsbreite: | ca. 40 bis 80 cm |
Blatt: | Herzförmiges Laub mit bizarren Spitzen am gesamten Blattrand. |
Blüten: | Zart- bis goldgelbe glockenförmige Blüten in doldenförmigen Blütenständen. Blütezeit erstreckt sich von September bis Oktober. |
Früchte: | Unscheinbare Kapseln. |
Standort: | Sonnige bis halbschattige Lagen. |
Boden: | Bevorzugt sehr humose und nährstoffreiche Böden mit hoher Durchlässigkeit und frischen Eigenschaften. |
Verwendung: | In Beeten und Rabatten oder in Einzelstellung, an Gehölzrändern oder unter lichten Gehölzen. |
Winterhärte: | Sehr gut winterhart, bis -28 °C. |
Besonderes: | Wirkungsvoller Spätblüher mit dominanter Erscheinung. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: | |
Blattfarbe: | |
Blütenfüllung: | Einfach |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | SeptemberOktober |
Standort: | Sonne Halbschatten |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Topfgarten (Terrasse & Balkon)GehölzrandWildstaudengarten |
Wuchshöhe: | ca. 75-100 cmca. 100-150 cm |