Japanische Wachsglocke

Kirengeshoma palmata

Artikelnummer kpa
Die verschiedenen Wachstumsstadien von laubabwerfenden Stauden im Laufe eines Jahres:
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Ausführliche Erläuterung zu den Stadien

Die Japanische Wachsglocke ist nicht nur ein Gewächs mit außergewöhnlichem Namen. Sie gilt als ausgesprochener Spätblüher und bringt Farbe in den Garten, wenn sich andere Stauden bereits auf die Winterruhe vorbereiten. Ab September zeigt Kirengeshoma palmata ihre glockenförmigen Blüten, deren hellgelbe Kronblätter fast vollständig miteinander verwachsen sind. Schmetterlinge und Wildbienen erfreuen sich bis in den Oktober genauso an dem Gewächs wie Hobbygärtner.

Kirengeshoma palmata gehört zu den Hortensiengewächsen und ist ursprünglich in den Bergwäldern Ostasiens beheimatet. Im Garten entwickelt sie sich unter sonnigen oder halbschattigen Bedingungen prächtig. Der Boden sollte reich an Humus und Nährstoffen sein, frische Verhältnisse bieten und zugleich eine durchlässige Struktur besitzen. Im späten Herbst verträgt die buschige Staude einen kräftigen Rückschnitt.

Diese imposante Ursprungsart zieht mit ihrem ahornartigen Blattwerk in Einzelstellung die Aufmerksamkeit auf sich. In Pflanzarrangements stellen Cimicifuga, Funkien oder Herbst-Anemonen harmonische Nachbarn dar. Kirengeshoma palmata wächst in Japan als Schattenstaude, daher nimmt sie einen Platz unter Gehölzen gerne an. Im Vordergrund wirkt sie als Blickfang und edle Abgrenzung. Die Japanische Wachsglocke ist ein idealer Strukturgeber und zugleich ein perfektes Element zum Auflockern.

10,45 € /Stk
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 20 EUR.
Wuchs: Dicht beblätterte Staude mit buschiger Form.
Wuchshöhe: ca. 60 bis 120 cm
Wuchsbreite: ca. 40 bis 80 cm
Blatt: Herzförmiges Laub mit bizarren Spitzen am gesamten Blattrand.
Blüten: Zart- bis goldgelbe glockenförmige Blüten in doldenförmigen Blütenständen. Blütezeit erstreckt sich von September bis Oktober.
Früchte: Unscheinbare Kapseln.
Standort: Sonnige bis halbschattige Lagen.
Boden: Bevorzugt sehr humose und nährstoffreiche Böden mit hoher Durchlässigkeit und frischen Eigenschaften.
Verwendung: In Beeten und Rabatten oder in Einzelstellung, an Gehölzrändern oder unter lichten Gehölzen.
Winterhärte: Sehr gut winterhart, bis -28 °C.
Besonderes: Wirkungsvoller Spätblüher mit dominanter Erscheinung.
Blütenfarbe: Gelb
Blattfarbe: Grün
Blütenfüllung: Einfach Einfach
Blütezeit: Sommer
Blütezeit_Monate: SeptemberOktober
Standort: Sonne Sonne Halbschatten Halbschatten
Laub: laubabwerfend
Eigenschaften: winterhart
Kletternd: Nein
Verwendung: Topfgarten (Terrasse & Balkon)GehölzrandWildstaudengarten
Wuchshöhe: ca. 75-100 cmca. 100-150 cm

Passendes Zubehör zum neuen Grün:

Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Pieris japonica Valley Rose
Schattenglöckchen 'Valley Rose' Pieris japonica 'Valley Rose'
ab 9,95 € *
Cimicifuga simplex Brunette
Cimicifuga simplex Brunette
Oktober Silberkerze 'Brunette' Cimicifuga simplex 'Brunette'
11,95 € /Stk *
Cimicifuga racemosa var.cordifolia
Cimicifuga racemosa var.cordifolia
Lanzen Silberkerze Cimicifuga racemosa var.cordifolia
7,95 € /Stk *
Epimedium x rubrum
Epimedium x rubrum
Rote Elfenblume Epimedium x rubrum
7,75 € /Stk *
Delphinium New Millennium Pagan Purples’
Gefüllter Rittersporn 'Pagan Purples' Delphinium New Millennium 'Pagan Purples’
9,95 € /Stk *
Auf Lager
Astilbe chinensis var. taquetii Superba
Kerzenspiere 'Superba' Astilbe chinensis var. taquetii 'Superba'
6,95 € /Stk *