- teppichbildende, trockenheitsverträgliche Staude
- blüht von Juli bis Oktober rot
- auffallender Farbwandel der Blätter
- besonders lange Blütezeit
- sehr pflegeleicht, bienen- und schmetterlingsfreundlich
Großes Fettblatt 'Red Cauli'
Sedum telephium 'Red Cauli'
Tipp: Die Blüten eignen sich auch wunderbar zum Schnitt und bleiben sehr lange schön. Im Garten passt Sedum telephium 'Red Cauli' hervorragend in Steingärten und Felssteppen, aber auch auf Freiflächen und in sonnigen Beeten macht sie eine gute Figur. Wer nur einen Balkon besitzt, kann die Staude auch in Kübel pflanzen und so für Lebendigkeit sorgen.
Da die Blüten auch bei Bienen und Insekten beliebt sind, werden sie gerne von ihnen angeflogen und eignen sich gut für Bienenweiden.
In Bezug auf den Standort und die Pflege ist die Hohe Fetthenne recht anspruchslos. Wichtig ist allerdings ein sonniger Standort. Der Boden sollte gut durchlässig, trocken und nährstoffreich sein.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Fetthennen, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 20 bis 30cm Pflanzbedarf
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Buschiger, horstartiger Wuchs. |
Wuchshöhe: | ca. 30 bis 40 cm |
Wuchsbreite: | ca. 30 bis 40 cm |
Blatt: | Sukkulente, eiförmige, blaugrüne Blätter mit tiefroter Herbstfärbung. |
Blüten: | Von Juli bis Oktober in Dolden angeordnete, tiefrote Blüten. |
Früchte: | Kapseln. |
Standort: | Sonnige Lage. |
Boden: | Durchlässiger, trockener und nährstoffreicher Boden. |
Verwendung: | Einzeln oder in kleinen Gruppen für Steingärten, Felssteppen, Freiflächen, Beete und Kübel. Gute Bienenweide. |
Winterhärte: | Winterhärtezone 6. Bis -23 °C frosthart. |
Besonderes: | Die Sedumart mit der intensivsten Rotfärbung. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() ![]() |
Blütezeit: | SommerHerbst |
Blütezeit_Monate: | JuliAugustSeptemberOktober |
Standort: |
![]() |
Eigenschaften: | Herbstfärbungwinterhart |
Verwendung: | Bienen- und InsektenfreundlichSteingartenTopfgarten (Terrasse & Balkon)Trockenresistente Pflanzen - für trockene BödenSolitärgehölze als BlickfangIndian Summer - HerbstpflanzenVorgarten |
Winterhärtezone: | Zone 06 |
Wuchshöhe: | ca. 20-50 cm |