Zypressen-Wolfsmilch 'Clarice Howard'
Euphorbia cyp. 'Clarice Howard'
Hier stellt sie gleichzeitig eine gute Nektarquelle für viele Insekten dar. Geschätzt wird die Zypressen-Wolfsmilch zudem Nahrungsquelle für die Raupen des Wolfsmilchschwärmers. Diese seltene Art gilt in ganz Deutschland als "gefährdet" und ernährt sich hauptsächlich von dieser Art. Die Wildform Euphorbia cyparissias wächst in ganz Europa auf Kalk, Magerrasen, trockenen Abhängen, Felsen sowie Schafweiden. Im Garten liebt sie daher steinige Böden und verträgt Trockenheit sehr gut. Somit stellt sie kaum Ansprüche an den Boden und den Gärtner. Nur warm und möglichst sonnig sollte der Standort sein.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über die Wolfsmilch, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: Pflanzabstand 8-12 pro m²
möglich**
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Niedriger Wuchs mit tannenwedelartigen Trieben. Selbstaussamend. |
Wuchshöhe: | ca. 20 bis 30 cm |
Blatt: | Schmale, nadelförmige, blaugrüne Blätter, im Austrieb rotbraun. Selten wintergrün. |
Blüten: | Von Mai bis Juni vielstrahlige Scheindolden mit gelben bis orangefarbenen Blüten und nicht verwachsenen Hochblättern. |
Standort: | Halbschattige bis sonnige, warme Lagen. |
Boden: | Trockener bis frischer, normaler bis steiniger Gartenboden. Kalkliebend. |
Verwendung: | Für Haus-, Vor- und Steingärten, naturnahe Pflanzungen oder mediterrane Gärten. Gute Bienenweide. |
Winterhärte: | Bis -35 °C frosthart. |
Besonderes: | Schneckenverträgliche und insektenfreundliche Staude mit rotbraunem Austrieb. Stark giftig. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | Frühling |
Blütezeit_Monate: | JuniJuli |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Verwendung: | Bienen- und InsektenfreundlichGehölzrandTrockenresistente Pflanzen - für trockene BödenHeidegarten |
Wuchshöhe: | ca. 1-20 cmca. 20-50 cm |