Himalaja Wolfsmilch 'Fireglow'
Euphorbia griffithii 'Fireglow'
In der sonnigen Rabatte kommt sie genauso gut zur Geltung wie im halbschattigen Gehölzrand und erreicht eine Wuchshöhe von 60 bis 80 Zentimetern. Durch seine reichlichen, aber kurzen Ausläufer breitet sich die Pflanze langsam aus. Dazu sollte der Standort allerdings nährstoffreich, frisch und durchlässig sein. Zu trockene Böden mag die ansonsten anspruchslose Staude nicht. Auch wenn Euphorbia griffithii aus dem Himalaya stammt, sollte sie im Winter geschützt werden. Schließlich verbringt sie den Winter im Hochgebirge unter einer Schneedecke. Im Garten empfehlen wir daher, die laubabwerfende Pflanze - zumindest im ersten Jahr - mit etwas Laub zu schützen.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über die Wolfsmilch, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 30 bis 40 cm Pflanzabstand
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Horstiger, dichtbuschiger Wuchs mit kurzen Ausläufern. |
Wuchshöhe: | ca. 60 bis 80 cm |
Wuchsbreite: | ca. 30 bis 40 cm |
Blatt: | Lanzettliche, weiche, stumpfgrüne Blätter mit strahlend rötlich-gelber Herbstfärbung. Laubabwerfend. |
Blüten: | Von Mai bis Juni doldenförmige, leuchtend orangerote Blüten mit hell-orangen Hochblätter. |
Früchte: | Rundliche Kapselfrucht. |
Standort: | Sonnige bis halbschattige Lagen. |
Boden: | Frischer, durchlässiger und nährstoffreicher Gartenboden. |
Verwendung: | Einzeln oder in Gruppen für Rabatten, Haus-, Vor- und Steingärten sowie an Gehölzrändern. |
Winterhärte: | Bedingt frosthart. |
Besonderes: | Tolle Sorte mit farbenprächtiger Blüte und Herbstfärbung. Stark giftig. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | Frühling |
Blütezeit_Monate: | MaiJuni |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Verwendung: | Trockenresistente Pflanzen - für trockene BödenGehölzrand |
Wuchshöhe: | ca. 50-75 cmca. 75-100 cm |