Zypressen-Wolfsmilch
Euphorbia cyparissiasNach der Blüte bildet sich eine ebenfalls attraktive Kapselfrucht. Die niedrig wachsende Zypressen-Wolfsmilch eignet sich für viele Gestaltungen in Vor- und Hausgärten. Gern wird sie in naturnahen Gestaltungen, Steingärten sowie für Gärten im mediterranen Stil verwendet. Der nach Honig duftende Nektar wird von vielen Insekten geschätzt. Zudem ist die Pflanze die wichtigste Nahrungsquelle für die Raupen des Wolfsmilchschwärmers, der in ganz Deutschland als "gefährdet" gilt. In der Natur wächst die Staude, die in ganz Europa vorkommt, besonders gern auf Kalk, Magerrasen, trockenen Abhängen, Felsen und Schafweiden. Trockenheit macht ihr also nichts aus, sodass sie überaus pflegeleicht ist.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über die Wolfsmilch, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 8 pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Niedriger Wuchs mit tannenwedelartigen Trieben. Selbstaussamend. |
Wuchshöhe: | ca. 15 bis 50 cm |
Blatt: | Schmale, bläulich-grüne Blätter. Selten wintergrün. |
Blüten: | Von Mai bis September vielstrahlige Scheindolden mit zunächst gelben, dann roten Hochblättern und kleinen, halbmondförmigen, grünlich-gelben Blüten. |
Standort: | Halbschattige bis sonnige Lagen. |
Boden: | Trockener bis frischer, normaler Gartenboden. Kalkliebend. |
Verwendung: | In Einzelstellung oder Gruppen (8 Stück pro m²) für Haus-, Vor- und Steingärten, naturnahe Pflanzungen oder mediterrane Gärten. |
Winterhärte: | Bis -35 °C frosthart. |
Besonderes: | Trockenverträgliche und insektenfreundliche Staude. Stark giftig. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() ![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | Frühling |
Blütezeit_Monate: | MaiJuni |
Standort: |
![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | DachbegrünungTrockenresistente Pflanzen - für trockene Böden |
Wuchs: | aufrecht |
Wuchshöhe: | ca. 1-20 cmca. 20-50 cm |