Geaderter Aronstab

Arum italicum

Artikelnummer ait
Die verschiedenen Wachstumsstadien von laubabwerfenden Stauden im Laufe eines Jahres:
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Ausführliche Erläuterung zu den Stadien
Der Geaderte Aronstab ist ein exotischer Blickfang im Garten. Mit seinem dunklen Grün und den leuchtend roten Beeren sorgt er für Aufsehen. Die großen, prächtigen Blätter sind von silbrigen Blattadern durchzogen und bereichern schattige Plätze unter Gehölzen sowie am Teichufer. Im Frühjahr erscheinen die zart gelben Blüten, aus denen sich anschließend die leuchtend roten Beeren entwickeln. Sobald die Blüte vorbei ist, ziehen sich die Blätter zurück, sodass im Herbst nur noch aufrechte Stängel mit den auffälligen Beeren stehen bleiben. Im Winter kehren die Blätter schließlich wieder zurück, sodass Arum italicum das ganze Jahr hindurch schön anzusehen ist.

Setzen Sie mit der interessanten Staude faszinierende Akzente in schattige Bereiche und pflanzen Sie sie zusammen mit Waldsteinie, Frühlings-Nabelnüsschen und Maiglöckchen unter Bäume oder zwischen Sträucher. In Kombination mit Fetthennen, Funkien oder Farnen ist sie ideal fürs Schattenbeet, gut harmoniert sie aber auch mit Elfenblumen, Schaumblüten und Schattengräsern wie dem Japanischen Berggras. Für ein gutes Wachstum sind halbschattige bis schattige Standorte mit frischen bis feuchten und gut durchlässigen Böden ideal.
9,95 € /Stk
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 20 EUR.
Pauschale Versandkosten von 7,90 €
Versandkostenfrei ab 200 €
Kauf auf Rechnung möglich
Qualität aus dem Ammerland
Wuchs: Ausladend horstiger Wuchs mit aufrechtem Blütenstiel.
Wuchshöhe: ca. 30 bis 60 cm
Wuchsbreite: ca. 20 bis 30 cm
Blatt: Große, pfeilförmige, glänzend dunkelgrüne Blätter mit silbriger Aderung, die im Sommer einziehen. Wintergrün.
Blüten: Von April bis Mai kleine, zylindrisch angeordnete, gelbe Blüten.
Früchte: An aufrechten Stängeln stehende rote Beeren im Herbst.
Standort: Halbschattige bis schattige Lagen.
Boden: Frische bis feuchte, gut durchlässige Böden.
Verwendung: Einzeln oder in kleinen Gruppen für die Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern sowie für Schattenbeete.
Winterhärte: Gut frosthart.
Besonderes: Attraktive Blatt- und Fruchtschmuckstaude.
Blütenfarbe: Gelb
Blattfarbe: Grün
Blütenfüllung: Einfach Einfach
Blütezeit: Frühling
Blütezeit_Monate: AprilMai
Standort: Halbschatten Halbschatten Schatten Schatten
Laub: wintergrün
Kletternd: Nein
Verwendung: Gehölzrand
Wuchshöhe: ca. 20-50 cmca. 50-75 cm

Passendes Zubehör zum neuen Grün:

Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Arum maculatum var. immaculatum
Arum maculatum var. immaculatum
Gefleckter Aronsstab Arum maculatum var. immaculatum
9,95 € /Stk *
Bestseller
Gunnera manicata
Gunnera manicata
Mammutblatt Gunnera manicata
ab 10,95 € *
Acer palmatum Mikawa yatsubusa
Fächerahorn 'Mikawa yatsubusa' Acer palmatum 'Mikawa yatsubusa'
ab 39,95 € *
Iris barbata-elatior Schwarz
Schwarzviolette Garten-Schwertlilie Iris barbata-elatior 'Schwarz'
8,40 € /Stk *
Filipendula ulmaria Plena
Filipendula ulmaria Plena
Gefülltes Sumpf-Mädesüß 'Plena' Filipendula ulmaria 'Plena'
6,40 € /Stk *