- polsterbildender Bodendecker für die Dachbegrünung
- pflegeleicht, wärmeliebend
- wintergrüne dickfleischige Blätter
- als Grabbepflanzung, im Steingarten, als Kübelpflanze
Hauswurz 'Weiße Feder'
Sempervivum x cultorum 'Weiße Feder'Die Hauswurz 'Weiße Feder' ist so anspruchslos und pflegeleicht wie es sich für eine Sempervivum gehört. Der Boden darf karg und steinig sein und sollte dabei Staunässe keine Chance bieten. Im Gegenzug stellt Trockenheit kein Problem dar, ist Sempervivum x cultorum 'Weiße Feder' mit ihren sukkulenten Blättern doch gut dafür gewappnet. Wenn ältere Blattrosetten nach der Blüte absterben, gilt es diese mit einem Messer aus dem Polster zu entfernen, um Platz für ihre Tochterrosetten zu schaffen. Einen Frostschutz benötigt die kälteerprobte Gebirgspflanze nicht. In niederschlagsreichen Wintern kann jedoch ein Regenschutz sinnvoll sein, welcher die Hauswurz 'Weiße Feder' vor Winternässe schützt.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Hauswurz, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: Pflanzbedarf 15cm
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Polsterbildender, mehrjähriger Wuchs mit weiß übersponnene Blattrosetten. |
Wuchshöhe: | ca. 5 bis 10 cm. |
Wuchsbreite: | ca. 10 bis 15 cm. |
Blatt: | Im Winter grüne, später rote, sukkulente, bodenständige Blätter. |
Blüten: | Rosarote, sternförmige Blüten in einer lockeren Trugdolde ab Mai. |
Früchte: | Aufrecht stehende Kapselfrüchte. |
Standort: | Sonniger Standort. |
Boden: | Trockener, steiniger bis sandiger Boden. |
Verwendung: | Steingarten, Pflanzgefäße, Dachbegrünung, Mauerbepflanzung. |
Winterhärte: | Winterhart. |
Besonderes: | Hauswurz mit apartem Farbwechsel von Grün zu Rot und weißer sommerlicher Bespinnung. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() ![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | Frühling |
Blütezeit_Monate: | MaiJuni |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | immergrün |
Eigenschaften: | blattschönwinterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Bodendecker kleinflächigBodendecker großflächigGehölzrandSteingartenTopfgarten (Terasse & Balkon)Trockenresistente Pflanzen - für trockene BödenDachbegrünung |
Wuchshöhe: | ca. 1-20 cm |