- anspruchsloser Bodendecker zur Dachbegrünung
- blüht von Juni bis Juli goldgelb
- schmuckhafte Laubfarbe, reich blühend
- bienenfreundlich, winterhart und immergrün
- für Felssteppen, Trockenbauern, Steinanlagen
Spatelblättriges Fettblatt 'Purpureum'
Sedum spathulifolium 'Purpureum'
Im Steingarten, auf Trockenmauern, als Beeteinfassung, in Schalen und auf Dachgärten - überall macht Sedum spathulifolium 'Purpureum' eine gute Figur und bildet dichte, bodennahe Teppiche. Von Juni bis Juli gesellen sich zudem kleine, gelbe Blütendolden zu den hübschen Blättern und bilden einen schönen Kontrast. Gleichzeitig locken sie auch Bienen an und sind damit sehr nützlich. Setzen Sie das anspruchslose Spatelblättrige Fettblatt 'Purpureum' an einen sonnigen Ort und achten Sie auf einen durchlässigen Boden, der gern trocken und nährstoffarm sein darf. Fette Böden sollten Sie mit Sand oder Kies auflockern, sodass sich keine Staunässe bildet. Einmal etabliert, benötigt diese Sedumart kaum Pflege und wird Sie lange erfreuen.
Tipp: In kalten Wintern ist ein leichter Schutz ratsam.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Fetthennen, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 20cm Pflanzbedarf, 24 bis 26 Pflanzen pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Horstiger bis locker horstiger, rosettenartiger, niedriger Wuchs. |
Wuchshöhe: | ca. 5 bis 10 cm |
Wuchsbreite: | ca. 10 bis 20 cm |
Blatt: | Sukkulente, zungen- bis spatelförmige, graugrüne Blätter mit rötlicher Bereifung. Immergrün. |
Blüten: | Von Juni bis Juli viele, doldenförmige, gelbe Blüten. |
Früchte: | Kapseln. |
Standort: | Sonnige Lage. |
Boden: | Staunässefreier, trockener und nährstoffarmer Boden. |
Verwendung: | Einzeln oder in Gruppen (24 bis 26 Stück pro m²) für Steingärten, Trockenmauern, Kübel und Dachbegrünungen. Gute Bienenweide. |
Winterhärte: | Mäßig frosthart. Leichter Schutz ratsam. |
Besonderes: | Anspruchslose Staude mit attraktiver Laubfärbung und hübscher Blüte. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütezeit: | FrühlingSommer |
Blütezeit_Monate: | JuniJuli |
Laub: | immergrün |
Verwendung: | Bienen- und InsektenfreundlichSteingartenTopfgarten (Terrasse & Balkon)DachbegrünungSolitärgehölze als BlickfangVorgarten |
Wuchshöhe: | ca. 1-20 cm |