- dekorativer Bodendecker zur Dachbegrünung
- blüht von Juli bis August purpurrot
- immergrün, winterhart und pflegeleicht
- als Bienenweide, für Freiflächen und Steinanlagen
Teppich-Fettblatt 'Purpurteppich'
Sedum spurium 'Purpurteppich'
Bienen werden dagegen von der purpurrot gefärbten Blüte, die von Juli bis August erscheint, angelockt. Sie und andere nützliche Insekten laben sich gern an den doldenförmigen Blüten und machen Sedum spurium 'Purpurteppich' zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Bienenweiden.
Das Dickblattgewächs macht aber auch in Steingärten, auf Freiflächen und bei der Dachbegrünung eine gute Figur. Stets benötigt sie dabei einen halbschattigen bis sonnigen Platz und stellt kaum Ansprüche an den Boden. Nur gut durchlässig sollte er sein. Auch mag es diese Art etwas feuchter und gern kühler als andere Sedumvertreter. Bei der Pflege ist sie allerdings ebenso anspruchslos.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Fetthennen, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 20 bis 25 cm Pflanzbedarf
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Bodendeckender, teppichartig kriechender Wuchs, teilweise wurzelnd. |
Wuchshöhe: | ca. 10 bis 20 cm |
Wuchsbreite: | ca. 20 bis 25 cm |
Blatt: | Dickfleischige, rundliche, gekerbte, mattgrüne Blätter. Immergrün. |
Blüten: | Von Juli bis August viele, in Dolden angeordnete, purpurrote Einzelblüten, die gern von Bienen angeflogen werden. |
Früchte: | Kapseln. |
Standort: | Sonnige oder halbschattige Lagen. |
Boden: | Gut durchlässiger, frischer und humusarmer Gartenboden. |
Verwendung: | In kleinen Tuffs oder als Bodendecker (ca. 15 bis 17 Stück pro m²) auf Freiflächen, in Steingärten, Kübeln oder auf Dachbegrünungen. Gute Bienenweide. |
Winterhärte: | Gut winterhart. |
Besonderes: | Pflegeleichter Bodendecker mit attraktiv gefärbtem, immergrünem Laub und purpurroter Blüte. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | JuliAugust |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | immergrün |
Eigenschaften: | winterhart |
Verwendung: | Bodendecker kleinflächigBodendecker großflächigSteingartenTopfgarten (Terrasse & Balkon)DachbegrünungBienen- und InsektenfreundlichVorgarten |