- grau behaarte Staude
- intensive Blütenfarbe
- polsterbildender Wuchs
- bevorzugt warme Standorte
Berg-Steinkraut 'Berggold'
Alyssum montanum 'Berggold'
Wer einen dichten Bewuchs mit der hübschen Staude erzielen möchte, setzt sie mit einem Pflanzabstand von 30 bis 40 cm. Sie wächst dann zwar flach, breitet sich aber nicht unnötig aus, da sie horstbildend ist.
Aufgrund seiner Herkunft ist das Berg-Steinkraut 'Berggold' überaus anspruchslos und liebt sonnige Standorte mit einem trockenen, sandigen oder steinigen sowie gut durchlässigen Boden, denn Staunässe verträgt die Staude nicht. Dank dieser geringen Ansprüche ist die Alyssum montanum 'Berggold' nicht nur für Steinanlagen ideal, sondern eignet sich auch für Kübelbepflanzungen und extensive Dachbegrünungen. Hier bietet die flache Staude mit seinem wintergrünen Laub das gesamte Jahr hindurch einen hübschen Anblick. Der Höhepunkt der Pflanze ist allerdings im Frühjahr, wenn die goldige Blütenpracht zum Vorschein kommt.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Steinkraut, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 30 cm Pflanzabstand, 10 bis 12 Stück pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Niederliegender bis aufrechter, horstiger Wuchs. |
Wuchshöhe: | ca. 5 bis 20 cm |
Wuchsbreite: | ca. 30 bis 40 cm |
Blatt: | Lanzettliche, gräulich behaarte, graugrüne Blätter. Wintergrün. |
Blüten: | Von April bis Mai kleine, doldenförmige, leuchtend gelb gefärbte Blüten. |
Standort: | Sonnige Lagen. |
Boden: | Durchlässiger, trockener und sandiger oder steiniger Boden. |
Verwendung: | Einzeln oder in Gruppen für Steingärten, Mauerkronen, Steinfugen, Felssteppen und Dachbegrünungen. |
Winterhärte: | Gut frosthart. |
Besonderes: | Niedrige, immergrüne Steingartenpflanze. Ideal für Dachbegrünungen. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütezeit: | Frühling |
Blütezeit_Monate: | AprilMai |
Standort: |
![]() |
Laub: | wintergrün |
Verwendung: | SteingartenDachbegrünungVorgarten |
Wuchshöhe: | ca. 1-20 cm |