Weiße Johannisbeere 'Weiße aus Jütebog'
Ribes sativa 'Weiße aus Jütebog'Wächst diese weiße Johannisbeere auf einem sonnigen Standort, entwickeln sich die mittelgroßen Früchte prächtig. Die 'Weiße aus Jüterborg' kommt auch unter halbschattigen Bedingungen zurecht. Sie mag eher feuchte Bedingungen und gedeiht auf jedem normalen Gartenboden. Leicht alkalische Bedingungen stellen kein Problem für den Strauch dar.
Wie alle Johannisbeeren legt Ribes sativa 'Weiße aus Jüterbog' großen Wert auf eine gute Wasserversorgung. Vor allem während der Sommermonate zeigt sich das Gehölz dankbar über zusätzliche Wassergaben, die Bauerngärten, Obsthecken und Bienenweiden erfrischen. Ein Rückschnitt der Haupttriebe nach der Ernte sorgt dafür, dass der Strauch im kommenden Frühjahr üppig austreibt und für eine reichhaltige Ernte sorgt.
Liefergröße: 60 cm
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Schwachwüchsig mit ausladenden Trieben. |
Wuchshöhe: | ca. 100 bis 150 cm |
Wuchsbreite: | ca. 80 bis 130 cm |
Blatt: | Drei- bis fünffach eingeschnitten, gezähnt. |
Blüten: | Cremefarbene bis grünlichweiße Einzelblüten in Trauben, von Mai bis Juni. |
Früchte: | Mittelgroße Beeren mit feinem süßsäuerlichen Geschmack, weiß. Ernte ab Juli. |
Standort: | Sonnige bis halbschattige Lagen. |
Boden: | Wächst auf normalen Gartenböden, die lehmhaltig und mäßig feucht sind. Verträgt alkalische Bedingungen. |
Verwendung: | Für Bauerngarten, Bienenweise und Obsthecke. In Einzelstellung oder Gruppenpflanzung. |
Winterhärte: | Sehr gut winterhart bis -35 °C. |
Besonderes: | Alte und sehr robuste Sorte. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() ![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | Frühling |
Blütezeit_Monate: | MaiJuni |
Erntezeit_Monate: | JuliAugust |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Topfgarten (Terasse & Balkon)Solitärgehölze als BlickfangCottage GartenBienen- und InsektenfreundlichHecken niedrigHecken hochVogelnährgehölze |
Wuchs: | Strauch |
Wuchshöhe: | ca. 100-150 cm |