Rote Johannisbeere 'Rovada'
Ribes rubrum 'Rovada'Die großen, roten Beeren von Ribes rubrum 'Rovada' hängen in lockeren Rispen und schmecken fein säuerlich-aromatisch. Als Naschwerk finden sie schnell den Weg vom Strauch in den Mund und lassen sich gleichfalls zur Herstellung von Gelees, Marmeladen und anderen Süßspeisen verwenden. Beeren, welche am Strauch belassen werden, bilden eine natürliche Nahrungsgrundlage für Gartenvögel. Als nektarreiche Insektenweide im Frühjahr bereichert die Johannisbeere Ribes rubrum 'Rovada' den naturnahen Garten.
Die besten Erträge fährt Ribes rubrum 'Rovada' auf frischen, nährtoffreichem Boden in sonniger Lage ein. Halbschattige Standorte werden gut vertragen, resultieren jedoch in geringerem Fruchtertrag. Haben die Beeren die Gelegenheit, Morgensonne zu tanken, trocknet nächtliche Feuchtigkeit schnell ab und vermindert das Risiko von Verpilzung. Der Boden sollte nie vollständig austrocknen und gleichzeitig Staunässe keine Chance bieten. Die Pflanzung kann ganzjährig erfolgen, solange keine Fröste oder anhaltende Trockenheit herrschen.

Liefergröße: 30-40 cm
möglich**
Liefergröße: 40-60 cm
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Mittelstarkwüchsiger, aufrechter Kleinstrauch. |
Wuchshöhe: | ca. 100 bis 150 cm. |
Wuchsbreite: | ca. 80 bis 120 cm. |
Blatt: | Gelapptes, mittelgrünes Laub bis 10 cm Größe. |
Blüten: | Kleine, weiße Blüten in Rispenständen ab Mai. |
Früchte: | Erntereif ab Anfang Juli bis August. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Boden: | Frischer, nährstoffreicher Gartenboden. |
Verwendung: | Einzeln und in Gruppen im Obst- und Naschgarten. |
Winterhärte: | Winterhart. |
Besonderes: | Johannisbeere mit langen Trauben und großen Beeren. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() ![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | Frühling |
Blütezeit_Monate: | MaiJuni |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Bienen- und InsektenfreundlichCottage GartenTopfgarten (Terasse & Balkon)Vogelnährgehölze |
Wuchs: | aufrecht |
Wuchsgeschwindigkeit: | ca. 25+ cm/Jahr |
Wuchshöhe: | ca. 100-150 cm |