- immergrüner Bodendecker zur Dachbegrünung
- blüht von Mai bis August leuchtend gelb
- dekortive kleine Blüten
- besonders frosthart, pflegelicht und widerstandsfähig
- für Steingärten, Freiflächen, Beete und Gräber
Mongolen-Fettblatt 'Immergrünchen'
Sedum hybridum 'Immergrünchen'
Pflanzen Sie die Staude an einen sonnigen Ort und versorgen Sie sie mit einem gut durchlässigen Boden. Ideal ist ein sandiger, steinreicher und karger Boden, der gerne trocken sein darf. Wasser benötigt Sedum hybridum nämlich kaum. Auch Pflegeansprüche hat die genügsame Staude keine, sodass sie ideal für Gartenanfänger ist.
Im Steingarten, auf Freiflächen und auf Dachgärten kommt sie wunderbar zur Geltung und wird Ihnen viel Freude bereiten.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Fetthennen, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 20 bis 25cm Pflanzbedarf
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Schneller, mattenbildender, niederliegender bis aufrechter Wuchs. |
Wuchshöhe: | ca. 10 bis 15 cm |
Wuchsbreite: | ca. 20 bis 25 cm |
Blatt: | Sukkulente, zungen- bis spatelförmige, hellgrüne Blätter. Im Winter rötlich überhaucht. Immergrün. |
Blüten: | Von Juni bis August viele, doldenförmige, gelbe Blüten. |
Früchte: | Kapseln. |
Standort: | Sonnige Lage. |
Boden: | Gut durchlässiger, sandiger bis steinreicher, trockener und nährstoffarmer Boden ohne Staunässe. |
Verwendung: | Einzeln oder flächig für Steingärten, Freiflächen, Steppen und Dachbegrünungen. Gute Bienenweide. |
Winterhärte: | Winterhart. |
Besonderes: | Sehr robuste, aus Sibirien stammende Fettblattart mit schöner, immergrüner Blattfärbung und reicher Blüte. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütezeit: | FrühlingSommer |
Blütezeit_Monate: | JuniJuliAugust |
Standort: |
![]() |
Laub: | immergrün |
Eigenschaften: | Herbstfärbungwinterhart |
Verwendung: | Bienen- und InsektenfreundlichSteingartenDachbegrünungIndian Summer - HerbstpflanzenVorgarten |
Wuchshöhe: | ca. 1-20 cm |