- am traubigen Blütenstand hängen glockenförmige Blüten
- großblütige Sorte
- breitet sich durch Selbstaussaat aus
- Bienen freundliche Staude
Pfirsichblättrige Glockenblume 'Grandiflora Alba'
Campanula persicifolia 'Grandiflora Alba'
Beste Wuchsbedingungen findet die robuste Staude an einem sonnigen Platz mit einem frischen, durchlässigen sowie humusreichen Boden. Hier wird sie sich mit ihren Ausläufern gut ausbreiten, ohne lästig zu werden. Um eine Selbstaussaat zu vermeiden, sollten sie die verblühten Stängel nach der Blüte bis zum grundständigen Blattschopf abschneiden. Durch das regelmäßige Entfernen der verblühten Triebe können Sie zudem die Bildung weiterer Knospen anregen und somit die Blühzeit deutlich verlängern.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Glockenblumen, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 15-17 pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Kräftiger, aufrechter Wuchs. |
Wuchshöhe: | ca. 60 bis 80 cm |
Wuchsbreite: | ca. 25 bis 30 cm |
Blatt: | Lanzettliche, grüne Blätter. Wintergrün. |
Blüten: | Von Juni bis Juli große, glockenförmige, weiße Blüten. |
Früchte: | Kapselfrucht. |
Standort: | Sonnige Lagen. |
Boden: | Leicht trocken bis frischer, durchläassiger, humusreicher Gartenboden. |
Verwendung: | Als Bienenweide, gute Schnittpflanze, Gehölzrand, Beet. |
Winterhärte: | Winterhart. |
Besonderes: | Geschätzte Wildstaude. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | JuniJuli |
Standort: |
![]() |
Laub: | wintergrün |
Eigenschaften: | winterhart |
Verwendung: | SchnittblumenCottage GartenBienen- und InsektenfreundlichGehölzrandVorgarten |
Wuchshöhe: | ca. 50-75 cmca. 75-100 cm |