- großblütige Sorte
- meist aus Samen vermehrt
- ein Rückschnitt vor der Samenreife verhindert die Selbstaussaat
- Blütezeit von Juni bis Juli
Pfirsichblättrige Glockenblume 'Grandiflora Coerulea'
Campanula persicifolia 'Coerulea'
Tipp: Entfernen Sie die verblühten Triebe regelmäßig, um die Bildung weiterer Knospen anzuregen und somit die Blühzeit deutlich zu verlängern.
Die pflegeleichte Campanula persicifolia 'Coerulea' liebt sonnige Standorte und humose Boden. Gleichzeitig sollte das Erdreich durchlässig und locker sein, denn Staunässe verträgt die Staude nicht. Um den Nährstoffbedarf der Pfirsichblättrigen Glockenblume zu decken, empfiehlt es sich zu Beginn der Wachstumsperiode kleine Menge an Humus oder organischen Dünger zu geben. Durch Ausläufer und Samen lässt sich die Pflanze leicht vermehren, aber ein Wuchern muss nicht befürchtet werden.
Setzen Sie mit der 60 bis 80 cm hohen Campanula persicifolia 'Coerulea' schöne Akzente in Ihren Steingarten oder das Staudenbeet und schaffen Sie so eine gute Bienenweide. Wer nur einen Balkon besitzt, kann sich die Staude auch in Kübel pflanzen.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Glockenblumen, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 15-17 pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Kräftiger, aufrechter Wuchs. |
Wuchshöhe: | ca. 60 bis 80 cm |
Wuchsbreite: | ca. 25 bis 30 cm |
Blatt: | Lanzettliche, grüne Blätter. Wintergrün. |
Blüten: | Von Juni bis Juli glockenförmige, violett-blaue Blüten. |
Standort: | Sonnige Lagen. |
Boden: | Gut durchlässiger, nährstoff- und humusreicher Boden. |
Verwendung: | Für Steingärten, Beete und Kübel. Gute Bienenweide. |
Winterhärte: | Frosthart. |
Besonderes: | Großblütige Sorte, die 1994 bei der Staudensichtung mit ''Gut'' bewertet wurde. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() ![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | JuniJuli |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | wintergrün |
Verwendung: | Bienen- und InsektenfreundlichGehölzrandSchnittblumenCottage GartenSteingartenTopfgarten (Terrasse & Balkon)Vorgarten |
Wuchshöhe: | ca. 50-75 cmca. 75-100 cm |