Efeu 'Plattensee'

Hedera helix 'Plattensee'

Artikelnummer hhpl
Unter den etwa 15 Efeuarten, die in Europa, Asien und Nordafrika heimisch sind, zeichnet sich der Efeu 'Plattensee' durch besonders dunkelgrüne Blätter und einen dichten, kompakten Wuchs aus. Besonders attraktiv ist die silbrig-weiße Blattaderung, die sich wunderbar von dem dunklen Laub abhebt. Auch im Winter bietet diese immergrüne Rankpflanze eine tolle Begrünung für Mauern, Zäune, Pergolen sowie Bäume und stellt damit einen hervorragenden Sicht- und Windschutz dar. Hedera helix 'Plattensee' kann aber auch als Bodendecker für Grabbepflanzungen und das Unterholz genutzt werden. Gleichzeitig bietet diese Efeusorte eine tolle Kulisse für hell blühende Stauden und Frühjahrsblüher.
Da sie besonders winterhart, stadtklimaresistent und industriefest ist, wird sie in Bauerngärten wie in Stadtparks genutzt und kann bei Bedarf radikal zurückgeschnitten werden. Der geringe Pflegebedarf macht sie zudem auch bei Gartenanfängern und viel beschäftigten Gartenbesitzern beliebt.

Dank seiner Haftwurzeln kann der Efeu 'Plattensee' sich an jeder Struktur emporranken und ist auf keinerlei Kletterhilfe angewiesen. In Bezug auf den Standort ist er ebenfalls sehr einfach und pflegeleicht, denn der Hedera helix 'Plattensee' wächst in der Sonne wie im Schatten sowie auf jeglichen Boden, auch wenn er nährstoffreiche Böden bevorzugt. Mit seinem mittelstarken Zuwachs von 40 bis 60 cm pro Jahr klettert er unermüdlich in die Höhe. An geeigneten Strukturen kann er so nach einigen Jahren bis zu 25 m hoch wachsen. Pflanzt man ihn dagegen als Bodendecker, erreicht er Höhen von 15 bis 35 cm.

Mehr über die Pflanzen erfahren

Ratgeber zu Efeu (Hedera) - Tipps rund um die Pflanzung und Pflege
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Efeu, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Häufige Fragen - Efeu 'Plattensee' - Hedera helix 'Plattensee'
Ist Hedera helix 'Plattensee' für Tiere oder Kinder giftig, falls Blätter oder Beeren verzehrt werden?
Wie tief wurzelt Hedera helix 'Plattensee', und kann er Schäden an Pflaster oder Mauern verursachen?
Kann Hedera helix 'Plattensee' in einem Kübel wachsen, oder wird er darin zu wüchsig?
Wie stark wächst Hedera helix 'Plattensee', und kann er wirklich eine Mauer innerhalb weniger Jahre vollständig begrünen?
ab 1,30 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 20 EUR.
Pauschale Versandkosten von 7,90 €
Versandkostenfrei ab 200 €
Kauf auf Rechnung möglich
Qualität aus dem Ammerland
1 positive Bewertungen (4+ Sterne)
Wuchs: Mittelstarker, gut verzweigter Wuchs. Breit mattenförmig oder selbstklimmend mit Haftwurzeln. Zuwachs: 40 bis 60 cm pro Jahr.
Wuchshöhe: kletternd ca. 10 bis 25 m, als Bodendecker ca. 15 bis 35 cm
Wuchsbreite: ca. 4 bis 6 m
Blatt: Mittelgroße, dreilappige, besonders dunkelgrüne Blätter mit schöner silbrig-weißer Aderung. Wintergrün.
Blüten: Von September bis Oktober gelb-grüne, kugelige Blütendolden. Gute Bienenweide.
Früchte: Schwarze, eiförmige bis runde, in kugeligen Dolden stehende Früchte. Bei Vögeln beliebt.
Standort: Sonnig bis schattig.
Boden: Anspruchslos, aber staunässefrei. Gern nährstoffreicher Boden.
Verwendung: Als Bodendecker oder als Kletterpflanze an Mauern, Zäunen, Baumstämmen und Pergolen. Guter Sicht- und Windschutz. Ideal für Bauerngärten, Grabbepflanzungen, Gehölze und das Unterholz. Auch für Kübel und Schalen geeignet.
Winterhärte: Ausgezeichnete Frosthärte. Kein Winterschutz notwendig.
Besonderes: Blüten- und Fruchtbildung tritt erst in der Altersphase auf. Sehr stadtklimaresistenter, industriefester und trockenresistenter Kletterstrauch, der problemlos zurückgeschnitten werden kann.

Passendes Zubehör zum neuen Grün:

Kunden kauften dazu folgende Artikel: