Cranberry / Großfruchtige Moosbeere

Vaccinium macrocarpon 'Cranberry'

Artikelnummer vmcr

In den Hochmooren Nordamerikas wächst eine Art, die wegen ihrer gesunden Früchte hoch geschätzt wird. Es ist die Großfrüchtige Moosbeere, von der die Sorte 'Cranberry' weltweit bekannt ist. Sie schmückt den Boden nicht nur mit ihren kriechenden Trieben, an denen sich fest anhaftende Blätter befinden, sondern auch mit einer außergewöhnlichen Blütenpracht. Die Blüten sitzen nickend an langen Blütenstielen. Ihre in zarte Rosatöne getauchten Kronblätter sind vollständig zurückgebogen, sodass die Blütenorgane spießartig hervorstechen.

Die natürlichen Lebensräume sind offen und moorig. Vaccinium macrocarpon 'Cranberry' liebt vollsonnige Verhältnisse und wächst bevorzugt auf einem moorigen Boden. Dieser darf feucht sein und im sauren Bereich liegen. Ein humoses Erdreich auf einem normalen Gartenboden ist ebenfalls als Basis für eine erfolgreiche Bepflanzung geeignet.

Feuchte Bereiche in Heidegärten erfahren mit der Cranberry eine abwechslungsreiche und zugleich leckere Bereicherung, denn die roten Beeren mit ihrem herbsauren Aroma sind essbar. Da sie zahlreiche gesunde Eigenschaften besitzen, erfreut sie sich als Nutzpflanze im Obstgarten großer Beliebtheit. In einer moorigen Umgebung fühlt sie sich jedoch besonders wohl.

Ratgeber zu Heidelbeeren (Vaccinium) - Tipps rund um die Pflanzung und Pflege
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Heidelbeeren, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
ab 4,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 20 EUR.
Wuchs: Immergrüner Zwergstrauch mit lockeren und kriechenden Trieben.
Wuchshöhe: ca. 60 bis 80 cm
Wuchsbreite: ca. 10 bis 20 cm
Blatt: Längliche und derbe Blätter mit tiefgrüner Färbung und glänzender Optik.
Blüten: Langstielige Einzelblüten mit rosafarbenen und stark zurückgeschlagenen Kronblättern, die sich von Mai bis Juni zeigen.
Früchte: Zwischen September und Oktober reifen mittelgroße Früchte mit roter Schale.
Standort: Sonnige Lagen.
Boden: Humose oder moorige Untergründe mit konstanter Feuchte im eher sauren Milieu schaffen optimale Voraussetzungen.
Verwendung: Als Bodendecker im Obstgarten oder im Moorbeet, für Bepflanzung von Teichrändern und Böschungen.
Winterhärte: Sehr gut winterhart.
Besonderes: Moorbeetpflanze, die im Alter dichte und feste Matten entwickelt.
Blütenfarbe: Rosa
Blattfarbe: Grün
Blütenfüllung: Einfach Einfach
Blütezeit: Sommer
Blütezeit_Monate: MaiJuni
Erntezeit_Monate: SeptemberOktober
Standort: Sonne Sonne
Laub: immergrün
Eigenschaften: winterhart
Kletternd: Nein
Verwendung: Bienen- und InsektenfreundlichBauerngartenErdwall & Böschung
Wuchs: Strauch
Wuchshöhe: ca. 50-75 cm

Passendes Zubehör zum neuen Grün:

Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Auf Lager
Vaccinium corymbosum Duke
Vaccinium corymbosum Duke
Heidelbeere 'Duke' Vaccinium corymbosum 'Duke'
ab 8,95 € *
Clematis montana Freda
Berg-Waldrebe 'Freda' Clematis montana 'Freda'
11,95 € /Stk *
Taxus baccata Dovastonii Aurea
Taxus baccata Dovastonii Aurea
Gelbe Adlerschwingen-Eibe 'Dovastonii Aurea' Taxus baccata 'Dovastonii Aurea'
24,95 € /Stk *
Auf Lager
Rhododendron obtusum Kermesina Rose
Rhododendron obtusum Kermesina Rose
Japanische Azalee 'Kermesina Rose' Rhododendron obtusum 'Kermesina Rose'
ab 3,40 € *
Sale 37%
Clematis Westerplatte
Waldrebe 'Westerplatte' Clematis 'Westerplatte'
6,95 € /Stk * 10,95 €
Sie sparen 4,00 € (36.53%)