Blaue Passionsblume
Passiflora caerulea



Liefergröße: 40-60 cm
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Sie ist die Königin unter den exotischen Zimmerpflanzen, denn die Blaue Passionsblume entwickelt prächtige Blüten. Ihre weiß leuchtenden Kronblätter öffnen sich im Juni und geben den Blick frei auf die farbenfrohen Fortpflanzungsstrukturen. Blau-weiß gezeichnete Filamente bilden einen Kranz, welcher die männlichen und weiblichen Blütenorgane säumt. Bei einer leichten Windböe verbreiten die Blüten einen sinnlichen Duft, der die tropische Atmosphäre abrundet. Die gefiederten Blätter sorgen für einen verspielten Kontrast und bleiben ganzjährig an der Kletterpflanze erhalten.
Passiflora caerulea erfordert einen Platz in der Sonne, wobei ihr Wasserbedarf nicht besonders hoch ist. Das freut jeden Zierpflanzenfreund, denn ihre Anspruchslosigkeit erleichtert die Pflege maßgeblich. Die Blaue Passionsblume gedeiht außerdem auf einer Fensterbank, die nur zeitweise besonnt wird. Wichtig ist ein nährstoffreiches und humoses Substrat mit durchlässigen Eigenschaften. Staunässe führt schnell zum Verfaulen der Wurzeln.
Diese Ursprungsart darf in keinem Wintergarten fehlen, in dem tropische Pflanzen ihren Platz gefunden haben. Passiflora caerulea erweist sich als kletterndes Schmuckstück auf der Fensterbank und wandert im Sommer gerne an die frische Luft. Geschützte Stellen auf Balkon und Terrasse gewährleisten ein vitales Wachstum. Im Herbst erfordert die Pflanze ein mildes Winterquartier.
Passendes Zubehör zum neuen Grün:
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten