Gedenkemein 'Starry Eyes'
Omphalodes cappadocica 'Starry Eyes'
Pflanzbedarf: 20cm Pflanzabstand
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Sommer: Die Staude entwickelt sich zu voller Blüte und Blattbesatz.
Herbst: Die Staude wirft Blätter/Blüten ab und beginnt sich langsam in die Erde zurückzuziehen.
Winter: Die Staude hat sich komplett ins Erdreich zurückgezogen und sammelt Kraft für das neue Jahr.
Bei wintergrünen Stauden wird das Laub erst zum Ende des Winters hin abgeworfen.
Mit seinen auffälligen Blüten ist das Garten-Gedenkemeins 'Starry Eyes' ein toller Hingucker in jedem Garten. Ab März erscheinen die blau-weißen Blüten, deren fünf Blütenblätter wie kleine Sterne wirken. Sie schweben über dem blaugrünen Laub, das in geschützten Lagen immergrün bleibt. Damit ist Omphalodes cappadocica 'Starry Eyes' ein toller Bodendecker, der mit einem flachen Wuchs überzeugt. Mithilfe der schwachen Ausläufer breitet sich die Staude langsam aus, ohne lästig zu werden.
Im Garten bevorzugt die Staude eine sonnige bis halbschattige Lage mit einem durchlässigen, frischen und humosen Gartenboden. Hier erreicht die Pflanze Wuchshöhen von bis zu 20 Zentimetern und kann gut für Beete, Gehölzränder und Freiflächen eingesetzt werden. Wer fröhliche Akzente in die Grabgestaltung bringen will, liegt mit dem Garten-Gedenkemein 'Starry Eyes' genau richtig. Da die bis zu -20 °C winterharte Staude wenig Ansprüche stellt, ist sie eine dankbare Pflanze für erfahrene Gärtner wie für Anfänger und breitet kaum Sorgen. Nutzen Sie die hübsche Staude also flächig oder setzen Sie sie in kleinen Gruppen von drei bis fünf Exemplaren und genießen Sie ihre Schönheit über viele Jahre hinweg. Schöne Begleitpflanzen sind dabei Convallaria, Saxifraga, Cimicifuga und Viola. Um eine reichliche Blütenbildung im Folgejahr zu fördern, kann man die Samen entfernen und die Pflanze im Herbst dicht über dem Boden zurückschneiden.
Passendes Zubehör zum neuen Grün:
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten