- zierliche, blaue Blüten von April bis Mai
- teppichartiger Wuchs
- für halbschattigen Standort
- winterhart
Frühlings Gedenkemein
Omphalodes verna
Das Frühlings-Gedenkemein begeistert mit seinen hellblauen Blüten, die schon früh im Jahr erscheinen. So verwandelt die Staude Flächen im Garten in einen zartblauen Blütenteppich und setzt zarte Akzente. Nicht umsonst gilt Omphalodes verna als beliebter Bodendecker und sehen dabei dem Vergissmeinnicht-Blümchen zum Verwechseln ähnlich. Unzählige, kleine Blüten erstrahlen auf dem satten Grün der Blätter in einem zauberhaften Blau, das durch ein kleines, weißes Auge noch mehr zum Leuchten gebracht wird. Da die Blüten an aufrechten Stängeln stehen und aus dem Laubpolster emporragen, verleihen sie der Gestaltung ein leichtes, beschwingtes Flair. Im Herbst zieht sich Omphalodes verna nach und nach zurück, bevor es im Frühling kräftig wieder austreibt. Einen Winterschutz braucht die Staude dafür nicht.
Die teppichartigen Polster des Frühlings-Gedenkemeins eignen sich gut als Bodendecker unter Gehölzen. Der Wurzeldruck der Gehölze bereiten ihm dabei keine Probleme. Um wunderschöne Arrangements in den Garten zu zaubern, können Sie Omphalodes verna beispielsweise mit Bergenien, Schatten-Seggen, dem Gefleckten Lungenkraut oder dem Schellenbaumfarn kombinieren. Im Halbschatten fühlt sich die Staude besonders wohl und wird auf einem lockeren, humosen Boden ohne Staunässe gut gedeihen. Ideal sind mäßig saure bis neutrale und frische Böden. Möchten Sie das Frühlings-Gedenkemein vermehren, können Sie einfach seine Wurzeln teilen und die abgetrennten Stücke an anderer Stelle einpflanzen. So können Sie Ihren Garten mit dieser wundervollen Pflanze bereichern und schattige Stellen unter Bäumen zum Leuchten bringen.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Frühlingsgedenkemein, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 30-50cm Pflanzabstand
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Teppichartiger, kriechender Wuchs mit kurzen Ausläufern. |
Wuchshöhe: | ca. 8 bis 12 cm |
Wuchsbreite: | ca. 20 bis 25 cm |
Blatt: | Eiförmiges, zugepitztes, runzliges, frischgrünes Laub. Laubabwerfend. |
Blüten: | Von April bis Mai kleine, blaue Blüten mit weißer Mitte. |
Früchte: | Unscheinbare Nüsschen. |
Standort: | Halbschattige bis schattige Lagen. |
Boden: | Durchlässiger, humusreicher, frischer und mäßig saurer bis neutraler Boden. |
Verwendung: | Als Bodendecker für Gehölzränder, die Gehölzunterpflanzung und Gräber. |
Winterhärte: | Bis zu -20 °C frosthart. |
Besonderes: | Anpassungsfähiger Bodendecker, dessen Blüten an Vergissmeinnicht erinnern. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() ![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | Frühling |
Blütezeit_Monate: | AprilMai |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Bienen- und InsektenfreundlichBodendecker kleinflächigBodendecker großflächigGehölzrandBauerngartenSteingartenGrabbepflanzungWildstaudengarten |