- sehr fein verzweigte Stängel
- reichblühende Sorte
- blüht bis Ende November
- für humusreiche Böden
Myrten-Aster 'Schneetanne'
Aster ericoides 'Schneetanne'Dank ihrer Blütenpracht, die auch in der Vase noch lange anhält, wird das mit "ausgezeichnet" bewertete Septemberkraut gern als Schnittblume genutzt. Die Blüten finden aber nicht nur bei den Menschen Anklang, sondern erfreuen sich auch bei Bienen und anderen nützlichen Insekten großer Beliebtheit, denn sie liefern ihnen eine wichtige Nahrungsquelle für den Spätherbst.
Besonders gut gedeiht Aster ericoides 'Schneetanne' in sonniger Lage und auf einem durchlässigen, humosen sowie trockenen bis frischen Boden. Möchten Sie die hübsche Staude in Gruppen pflanzen, sollten Sie vier Pflanzen pro Quadratmeter nutzen. Die zuverlässig blühende Aster kann aber auch einzeln gepflanzt werden.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Astern, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: Pflanzabstand 50 cm, 4 Stück pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Aufrechter, stark verzweigter Wuchs. |
Wuchshöhe: | ca. 80 bis 120 cm |
Blatt: | Kleine, nadelartige, dunkelgrüne Blätter. Laubabwerfend. |
Blüten: | Von Mitte September bis November zahlreiche, strahlenförmige, weiße Blüten. |
Standort: | Sonnige Lage. |
Boden: | Durchlässiger, nährstoffreicher, mäßig trockener bis frischer Boden. |
Verwendung: | Als Schmuck- und Schnittstaude in Einzelstellung oder in Tuffs für Staudenbeete, Bauerngärten, moderne Arrangements und Freiflächen. Gute Bienenweide. |
Winterhärte: | Winterhart. |
Besonderes: | Bewährte Myrten-Aster des deutschen Züchters Junge mit eleganter Blüten- und Blattfärbung. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() ![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütezeit: | HerbstSommer |
Blütezeit_Monate: | SeptemberOktoberNovember |
Standort: |
![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | formschönwinterhart |
Verwendung: | Cottage GartenBienen- und InsektenfreundlichBodendecker kleinflächigBauerngartenSchnittblumen |
Winterhärtezone: | Zone 03 |
Wuchshöhe: | ca. 75-100 cmca. 100-150 cm |