Chinaschilf 'Flamingo'
Miscanthus sinensis 'Flamingo'



Pflanzbedarf: 130 bis 150cm Pflanzabstand, eine pro m²
- ab 1 Stk: 14,95 €
- ab 5 Stk: 9,95 €
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Pampasgras und Schwingel wird nicht zurückgeschnitten, hier wird nur ausgeputzt, also trockene Stiele und Blütenstände entfernt.
Sommer: Das Gras treibt neu bei wärmeren Temperaturen aus, einige Sorten erreichen bereits im Sommer Maximalhöhe.
Herbst: Das Gras entwickelt Blüten und erreicht die finale Wuchshöhe.
Winter: Das Gras vertrocknet langsam und schützt den Wurzelbereich der Pflanze vor kommenden Frösten.
Bei wintergrünen Gräsern gilt die Besonderheit, dass sich dieser Zyklus zeitlich etwas verschiebt.
Es war wohl die beeindruckende und außergewöhnliche Färbung der Blütenstände, welche den deutschen Züchter Ernst Pagels zur Namensgebung dieser Sorte inspiriert hat. Miscanthus sinensis 'Flamingo' stammt von einer Ursprungsart, die eine große Beliebtheit unter Gartenfreunden genießt. Diese Zuchtform hebt sich durch ihre dunklen rosafarbenen Ähren ab, die den Garten von September bis Oktober zum Leuchten bringen. Das bandförmige Laub, welches durch seine bogig überhängende Gestalt für verspielte Momente sorgt, nimmt im Herbst beeindruckende rötliche Farbtöne an.
Damit das Spiel der Farben zur Vollendung kommt, ist ein sonniger Wuchsort empfehlenswert. Das Chinaschilf 'Flamingo' liebt warme und lichtdurchflutete Standorte. Gleichzeitig hegt es den Anspruch an einen nahrhaften Untergrund, dessen Struktur locker ist und somit einen optimalen Wasserabfluss gewährleistet. Dennoch mag Miscanthus sinensis 'Flamingo' frische Verhältnisse.
In Blumenbeeten und Staudenrabatten erweist sich das Chinaschilf 'Flamingo' als wertvolles Ziergras für die Hintergrundbepflanzung. An den Ufern von Gewässern und am Rand von Bachläufen sorgt es für eine wilde und natürliche Kulisse. Es genießt die Nachbarschaft zu Blütenpflanzen wie Herbstaster, Sonnenhut und Herbstanemone. Inmitten eines Arrangements aus Lampenputzergras, Rutenhirse und Reitgras entstehen stimmungsvolle Kunstwerke.
Passendes Zubehör zum neuen Grün:
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten