- Aufrechter, horstiger Wuchs
- Dunkel- violette Blüten mit Aderung
- Insektenfreundlich
- Rot- bis rotbraune Herbstfärbung
- Winterhart
Sibirischer Storchschnabel
Geranium wlassovianum
Ideale Wuchsbedingungen findet Geranium wlassovianum an einem frischen bis feuchten Standort in sonniger oder halbschattiger Lage. Außerdem sollte der Boden humusreich und gut durchlässig sein. Hier wird Ihnen die üppige Staude lange Freude bereiten und sowohl sommerliche Hitze als auch winterliche Kälte gut überstehen, schließlich stammt diese Art aus den rauen Gefilden Sibiriens und Nordchinas und kann einiges aushalten.
In unserem Gartenratgeber finden Sie interessante Informationen über Geranien, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 30cm Pflanzabstand, 10 bis 12 Stück pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Horstiger Wuchs mit aufrechten Stängel. |
Wuchshöhe: | ca. 30 bis 40 cm |
Blatt: | Behaarte, siebenteilige, dunkelgrüne Blätter mit roter bis rotbrauner Herbstfärbung. Laubabwerfend. |
Blüten: | Von Juli bis August kleine, blau-violette Schalenblüten mit hellem Auge und dunkler Aderung. |
Standort: | Sonniger bis halbschattiger Standort. |
Boden: | Gut durchlässiger, frischer bis feuchter, humoser Boden. |
Verwendung: | Blüten und Blattschmuckstaude in Einzelstellung, in Gruppen oder als Bodendecker auf Freiflächen und am Gehölzrand. |
Winterhärte: | Winterhärtezone 3. Bis - 40 °C winterhart. |
Besonderes: | Äußerst robuste Art mit toller Blüte, auf die die schöne Herbstfärbung der Blätter folgt. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen:
Blütenfarbe: |
![]() ![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | JuliAugust |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | Herbstfärbungwinterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Bodendecker kleinflächigBodendecker großflächigGehölzrandCottage GartenWildstaudengartenIndian Summer - HerbstpflanzenVorgarten |
Winterhärtezone: | Zone 03 |
Wuchshöhe: | ca. 20-50 cm |