Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Vergilbung

Unter Vergilbung versteht man die Gelb- bis Braunfärbung von Pflanzenblättern oder Nadeln, ohne dass sichtbare Schädlinge vorhanden sind. Sie tritt häufig bei Nadelgehölzen und anderen immergrünen Pflanzen auf.

Ursachen der Vergilbung

  • Nährstoffmangel, insbesondere an Eisen, Magnesium oder Stickstoff
  • Falscher pH-Wert des Bodens – z. B. zu alkalisch für kalkempfindliche Pflanzen
  • Staunässe oder verdichtete Böden, die die Nährstoffaufnahme behindern
  • Wurzelverletzungen oder -krankheiten

Vorbeugung und Maßnahmen

Eine Bodenanalyse kann Aufschluss über pH-Wert und Nährstoffversorgung geben. Angepasste Düngung sowie ggf. die Bodenverbesserung helfen, die Pflanze zu stabilisieren und die Vergilbung zu stoppen.