Gartenlexikon – Alles Wissenswerte über Pflanzen, Pflege und Gestaltung
Toxizität
Toxizität bezeichnet die Giftigkeit eines Stoffes oder einer Pflanze. Im Gartenbau und in der Pflanzenwelt beschreibt der Begriff, wie stark eine Pflanze für Menschen oder Tiere schädlich sein kann – entweder durch Hautkontakt, Einnahme oder Einatmen.
Beispiele giftiger Gartenpflanzen
- Eibe (Taxus baccata)
- Fingerhut (Digitalis purpurea)
- Goldregen (Laburnum anagyroides)
- Herbstzeitlose (Colchicum autumnale)
Worauf sollte man achten?
Giftige Pflanzen sollten mit Bedacht gewählt werden – insbesondere in Gärten, die von Kindern oder Haustieren genutzt werden. Auch die richtige Entsorgung von Pflanzenteilen und das Tragen von Handschuhen bei der Gartenarbeit können helfen, Risiken zu vermeiden.
Hinweis
Die Toxizität variiert je nach Pflanzenteil und Aufnahmemenge. Schon kleine Mengen mancher Pflanzen können für Haustiere oder Kinder gefährlich sein.