Gartenlexikon – Alles Wissenswerte über Pflanzen, Pflege und Gestaltung
Torfsubstrat
Torfsubstrate sind gärtnerische Kultursubstrate, die vorwiegend aus Torf bestehen. Sie dienen als Grundlage für viele Erdenmischungen und werden vor allem in der Anzucht, Kübelbepflanzung und Balkonpflanzenpflege verwendet. Torf speichert sehr gut Wasser, ist strukturstabil und nahezu nährstofffrei – dadurch lässt sich die Düngung exakt steuern.
Eigenschaften
- Hohe Wasser- und Luftspeicherkapazität
- Gute Strukturstabilität
- Nährstoffarm – gezielte Düngung notwendig
Verwendung
Torfsubstrate finden sich in vielen gebrauchsfertigen Pflanzerden aus dem Gartencenter. Besonders bekannt ist die sogenannte Einheitserde, die als Standard-Substrat für die Anzucht verwendet wird. Auch viele Zimmer- und Balkonpflanzen wachsen in torfhaltigen Erden.
Ökologische Kritik
Der Abbau von Torf zerstört wertvolle Moorlandschaften. Deshalb empfehlen viele Fachleute mittlerweile den Einsatz von torffreien Substraten auf Basis von Kompost, Kokosfasern oder Holzfasern.