Gartenlexikon – Alles Wissenswerte über Pflanzen, Pflege und Gestaltung
Mediterraner Garten
Ein mediterraner Garten bringt das Flair des Südens direkt ins heimische Grün. Warme Farbtöne, typische Materialien wie Terrakotta, Naturstein sowie Pflanzen aus dem Mittelmeerraum erzeugen ein Urlaubsgefühl und laden zum Entspannen ein.
Gestaltungselemente
- Verwendung von Natursteinmauern, Tonkübeln und Kiesflächen
- Sitzplätze mit schattenspendenden Pergolen oder Sonnensegeln
- Wasserbecken oder Brunnen als zentrale Blickfänge
Typische Pflanzen für den mediterranen Garten
- Lavendel, Rosmarin, Thymian
- Olivenbaum, Oleander, Zistrosen
- Zitronen- und Feigenbäume (mit Winterschutz)
Standort und Pflege
Mediterrane Pflanzen bevorzugen sonnige, geschützte Plätze mit gut durchlässigem Boden. Viele dieser Arten sind nicht winterhart und müssen in kalten Regionen frostfrei überwintert werden. Kies- und Sandbeimischungen im Boden helfen, Staunässe zu vermeiden.
Tipp
Auch in unseren Breitengraden lässt sich ein mediterraner Garten umsetzen – mit etwas Planung, passenden Pflanzen und einem Standort, der viel Sonne bietet.