Gartenlexikon – Alles Wissenswerte über Pflanzen, Pflege und Gestaltung
Milben
Milben gehören zur Klasse der Spinnentiere und sind in vielen verschiedenen Lebensräumen anzutreffen – auch im Garten. Je nach Art können Milben als Nützlinge oder Schädlinge auftreten. Sie sind meist mikroskopisch klein und mit bloßem Auge nur schwer erkennbar.
Wichtige Milbenarten im Garten
- Spinnmilben: Pflanzenschädlinge, die durch Saugtätigkeit Blattverfärbungen und Wachstumsstörungen verursachen
- Raubmilben: Nützlinge, die sich von anderen Milben und Kleinstinsekten ernähren
Erkennungsmerkmale eines Befalls
- Feine Gespinste an Blattunterseiten
- Gelbe, gesprenkelte oder vertrocknende Blätter
- Verlangsamtes Pflanzenwachstum
Bekämpfung und Vorbeugung
- Für Spinnmilben: Erhöhung der Luftfeuchtigkeit und Einsatz von Raubmilben
- Regelmäßige Pflanzenkontrolle, besonders bei Trockenheit
- Gezielter Einsatz biologischer oder zugelassener Pflanzenschutzmittel bei starkem Befall
Tipp
Raubmilben lassen sich gezielt im Garten ansiedeln und sind eine umweltfreundliche Maßnahme zur natürlichen Schädlingsregulierung.