- Blüte vor den Laubaustrieb
- auffallende Herbstfärbung
- anspruchslos
- im Garten vielseitig einsetzbar
Berg Segge
Carex montana
Da dieses Gras keine besonderen Ansprüche an den Standort stellt, kann es sowohl in Gärten als auch für die Dachbegrünung eingesetzt werden. Gern wird es in Steinanlagen und Felssteppen genutzt, aber es kann auch am Gehölzrand für Struktur sorgen. Die kleinen Horste sind ideal für pflegeleichte Gestaltungen und finden auch im Vorgarten Platz. Zusammen mit markanten Steinen, Felsen oder Totholz sorgt die Berg-Segge für moderne Akzente. Setzen Sie die ausdauernde Pflanze an einen sonnigen bis halbschattigen Ort mit einem durchlässigen, lehmigen und kalkhaltigen Boden. Der Nährstoff- und Wasserbedarf der Segge ist gering, sie verträgt aber auch frische Untergründe. In Einzelstellung kommt die Berg-Segge genauso gut zur Geltung wie für flächige Pflanzungen. Eine schöne Ergänzung sind dann frühe Zwiebelblüher.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Carex, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 30 cm Pflanzabstand
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Dichter, horstiger, bogig geneigter Wuchs. |
Wuchshöhe: | ca. 10 bis 20 cm |
Wuchsbreite: | ca. 20 bis 30 cm |
Blatt: | Schmale, weiche, hellgrüne Blätter mit goldbrauner Herbstfärbung. Sommergrün. |
Blüten: | Von März bis Mai ährenförmige, violette Blüten mit gelben Staubgefäßen. |
Standort: | Sonnige bis halbschattige Lagen. |
Boden: | Trockener bis frischer, durchlässiger, lehmiger, kalkhaltiger Boden. |
Verwendung: | Für Gehölzränder, Steinanlagen, Dachgärten und Tröge. |
Winterhärte: | Winterhart. |
Besonderes: | Kleine Segge mit auffälliger Blüte. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() ![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | Frühling |
Blütezeit_Monate: | MärzAprilMai |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | Herbstfärbungwinterhart |
Verwendung: | GehölzrandTrockenresistente Pflanzen - für trockene BödenSteingartenDachbegrünungIndian Summer - Herbstpflanzen |
Wuchshöhe: | ca. 1-20 cm |