Gefülltblühender Eidechsenschwanz 'Plena'
Houttuynia cordata 'Plena'
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Plastiktopf gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Sommer: Die Staude entwickelt sich zu voller Blüte und Blattbesatz.
Herbst: Die Staude wirft Blätter/Blüten ab und beginnt sich langsam in die Erde zurückzuziehen.
Winter: Die Staude hat sich komplett ins Erdreich zurückgezogen und sammelt Kraft für das neue Jahr.
Bei wintergrünen Stauden wird das Laub erst zum Ende des Winters hin abgeworfen.
Der Gefülltblühende Eidechsenschwanz mag es als typische Sumpfpflanze feucht bis staunass. Als Bepflanzung von Teich- oder Bachrändern ist er daher gut geeignet, und kann sich hier auch ohne gärtnerisches Zutun mit genügend Feuchtigkeit versorgen. Im Pflanzgefäß oder an trockeneren Standorten muss eine großzügige Wässerung erfolgen, denn Trockenheit bekommt der Schönheit nicht. Wenn im Frühjahr der Untergrund mit Kompost oder organischem Dünger angereichert wird, ist die Nährstoffversorgung für Houttuynia cordata 'Plena' ausreichend gedeckt. Mit einem gelegentlichen Rückschnitt wird die Pflanze auf den gewünschten Wuchsbereich begrenzt. Ein Korb als Wurzelsperre kann den Ausbreitungsdrang des Gefüllten Eidechsenschwanzes effektiv eindämmen und den Pflegeaufwand minimieren. Da tiefe Fröste der Pflanze schaden können, empfiehlt es sich, im Winter eine leichte Schicht Reisig oder Laub auf dem Boden auszubringen.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten