- Winterhart
- Nachblüte durch Rückschnitt
- Sonne bis halbschatten
- Hellrosa Blüten von Juni bis August
- Buschiger, aufrechter Wuchs
Pyrenäen Storchschnabel
Geranium endressii
Pflanzen Sie den Pyrenäen-Storchschnabel auf einen normalen, gut durchlässigen Boden in und versorgen Sie ihn in Trockenperioden mit ausreichend Feuchtigkeit. Die schöne Staude gedeiht sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten und verträgt den Wurzeldruck von Gehölzen. Mit seinen Rhizomen kann sich der Storchschnabel schnell ausbreiten und Unkraut unterdrücken, sodass er ideal für pflegeextensive Begrünungen ist.
In unserem Gartenratgeber finden Sie interessante Informationen über Geranien, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 30 bis 40 cm Pflanzabstand
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Breitbuschiger Wuchs mit aufrechten Blütenstielen. Rhizombildend. |
Wuchshöhe: | ca. 20 bis 60 cm |
Blatt: | Rundliche, grüne Blätter mit lanzettlich eingeschnittenen Kerben. Spät laubabwerfend. |
Blüten: | Von Juni bis August meist zu zweit am Blütenstängel sitzende, hellrosa Blüten. |
Standort: | Sonniger bis halbschattiger Standort. |
Boden: | Normaler, durchlässiger, eher frischer Boden. |
Verwendung: | In Gruppen oder als Bodendecker für naturnahe und pflegeextensive Pflanzungen mit wiesenähnlichem Charakter. Ideal für den Gehölzrand. |
Winterhärte: | Winterhärtezone 5. Bis -28 °C winterhart. Bei Kahlfrösten ist Winterschutz empfehlenswert. |
Besonderes: | Totalrückschnitt nach der Blüte möglich. Dies garantiert einen frischen, kompakten Nachwuchs. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütezeit: | SommerFrühling |
Blütezeit_Monate: | JuniJuliAugust |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Bodendecker kleinflächigBodendecker großflächigGehölzrandSteingartenCottage GartenVorgarten |
Winterhärtezone: | Zone 05 |
Wuchshöhe: | ca. 20-50 cmca. 50-75 cm |